Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Burg Rothenfels (Oberwölz)
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Geschichte Die Burg Rothenfels ist eine mittelalterliche Felsenburg östlich von Oberwölz in der Steiermark in Österreich.ÜberblickBurg Rothenfels ist eine der wenigen mittelalterlichen Burgen, die ihr ursprüngliches Bild bis heute erhalten haben. Die ganze Gegend von Oberwölz war ursprünglich Kammergut der deutschen Könige. Das Wölzertal mit seiner heimlichen Vielfalt war von 1007 bis 1803 im Besitz des Hochstifts Freising. Der Mohr im Wappen der Stadt Oberwölz und der Burg stammt ebenfalls vom Bistum Freising. Die Burg Rothenfels war der Sitz der Gerichtsbarkeit für das ganze Wölzertal, Katsch, St. Peter am Kammersberg und für Lind bei Scheifling.GeschichteOberwölz in der Steiermark in Österreich.Die Burg liegt auf einem eisenhältigen rötlichen Felsen östlich etwa 100 Höhenmeter über der Stadt Oberwölz.Das Gut Welz und das Gut Lind wurden am 10. Mai 1007 von König Heinrich II. dem Bischof von Freising (Egilbert) geschenkt. Zur Erinnerung an diese Schenkung wurde 2007 in einem Waldstück nahe der Burg Rothenfels die Rowanda-Hütte errichtet (Rothenfelser Wald Andacht). Als Mittelpunkt der Verwaltung wurde vermutlich vom Bistum die Burg errichtet, vorerst nur ein Turm, an den sich die Wohn- und Wirtschaftsgebäude anschlossen. Der Bischof setzte Burggrafen, wahrscheinlich aus Freisinger Geschlechtern, ein, die sich von Welz nannten, urkundlich der erste war Heinrich 1140. Der Name Rothenfels löste erst später den Namen Welz für die Burg ab. Die Welzer nahmen eine angesehene Stellung im Lande ein. Die Welzer, die über 300 Jahre als bischöflich-freisingische Verwalter auf Rothenfels saßen, waren mit den Teufenbachern, den Saurauern und anderen steirischen Geschlechtern versippt und hatten schon seit dem 13. Jahrhundert verschiedene Ämter im Lande inne. Ab dem 14. Jahrhundert saßen auf Rothenfels Burggrafen aus anderen Geschlechtern."Die Burg Rothenfels im Wölzertal ist eine der wenigen mittelalterlichen Burgen, die ihr ursprüngliches Bild bis heute erhalten hat.In den Sommermonaten kann man Zimmer in der Burg mieten und den wunderbaren Ausblick während des Urlaubaufenthalts genießen."
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen