Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Schloss Eckartsau
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Info Eingebettet in die Donau-Auen und den zauberhaften Schlosspark erzählt das kaiserliche Jagdschloss die Geschichte vom Ende der Donaumonarchie. Geschichte Schloss Eckartsau - ein Schloss, das viele Türen öffnet Zu österreichischer Geschichte und kaiserlicher Hochkultur, zum Nationalpark Donau-Auen und unberührter Wildnis, zu unvergesslichen Veranstaltungen und energiespendender Erholung. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Biber und Barock, zwischen Natur-Raum und Fest-Saal. Und das in unmittelbarer Nähe zu den Metropolen Wien und Bratislava, immer in Harmonie zwischen Mensch, Natur und Gesellschaft. Tauchen Sie ein in eine kleine Welt mit großer Geschichte. Atmen Sie die Luft der Habsburger-Monarchie, ihres Glanzes, ihrer Persönlichkeiten, ihrer Leidenschaften, ihrer Hochblüte und – in all seiner Dramatik – ihres Untergangs. Historisches Wissen zum Spüren, zum Mit-nach-Hause-Nehmen: in unseren Führungen, täglich von April bis Oktober. Etikett Impressum Information gemäß § 5 (1) E-Commerce-Gesetz Österreichische Bundesforste AG A-3002 Purkersdorf Pummergasse 10-12 Telefon: 02231 - 600-0 E-Mail: bundesforste@bundesforste.at Firmenbuchnummer: 154148 p Firmenbuchgericht: Landesgericht St. Pölten DVR-Nummer: 0003735UID Nr.: ATU 41557007 Offenlegung lt. § 25 Mediengesetz Medieninhaber (Verleger) und Herausgeber: Österreichische Bundesforste AG Pummergasse 10-12, 3002 Purkersdorf Beteiligungsverhältnisse: zu 100% im Eigentum der Republik Österreich Unternehmensgegenstand: Gegenstand des Unternehmens sind alle Aufgaben und Tätigkeiten, die der Gesellschaft mit dem Bundesforstegesetz 1996 übertragen wurden, unter anderem die Fortführung des Betriebes "Österreichische Bundesforste", die Produktion und Verwertung des Rohstoffes Holz, der forstlichen Nebenprodukte und der Weiterverarbeitung, die Durchführung von Liegenschaftstransaktionen, die Verwaltung des Liegenschaftsbestandes des Bundes für den Bund, die Bewahrung von Kunstwerken des Bundes für den Bund, die Mitwirkung an der Gestaltung und Erhaltung von Nationalparkflächen sowie an Flächen, die nach Naturschutzgesetzen unter Schutz gestellt sind, die Verwaltung von Jagdrechten des Bundes für den Bund, insbesondere der Abschluss von Rechtsgeschäften und die Wahrnehmung aller jagdlichen Rechte und Pflichten des Bundes, die Verwaltung der Fischereirechte des Bundes für den Bund, insbesondere der Abschluss diesbezüglicher Rechtsgeschäfte und der Erwerb und die Verwaltung von Seeufergrundstücken, um der Öffentlichkeit den Zugang zu Seen zu ermöglichen. Vorstand: Dr. Georg Erlacher, Mag. Georg Schöppl Aufsichtsrat: Mag. Werner Wutscher (Vorsitz), Mag. Michael Höllerer, Mag. Michael Esterl, Maria Sauer, Josef Reisenbichler, Ing. Lukas Stepanek
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen