Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Pulkau (Fluss)
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Geschichte Die Pulkau ist ein Fluss, der im östlichen Waldviertel entspringt, durch das nördliche Weinviertel in Niederösterreich mit West-Ost-Verlauf fließt und bei Laa in die Thaya mündet. Die Länge beträgt 52 Kilometer, die durchschnittliche Durchflussmenge 0,3 m³/s (bei Zwingendorf).Der Name ist germanischen Ursprungs: der Begriff *Fulkahwa gliedert sich in *fulka (= Volk) und *ahwo (= Wasser) und könnte „Fluss, an dem eine Menge Volkes wohnt“ bedeuten.GeographieQuellgebietDie Pulkau entsprang ursprünglich nördlich der Ortschaft Ludweishofen im politischen Bezirk Horn im östlichen Waldviertel in einer Feuchtwiese. Durch Entwässerungsmaßnahmen tritt ihr Wasser heute allerdings erst südöstlich von Ludweishofen bei der Einmündung in ein künstlich angelegtes Gerinne aus einem Rohr an die Oberfläche.OberlaufIm Oberlauf ist die Pulkau ein stark mäandrierender, weitgehend naturnaher Wald- und Feuchtwiesenbach, der als „Ortsbach“ durch Raisdorf, Hötzelsdorf, Walkenstein, Brugg fließt.MittellaufAb Brugg beginnt sich die Pulkau immer tiefer in den Gneis einzuschneiden und an Orten wie Therasburg und Missingdorf vorbeizufließen. Die Pulkau ist dabei weitgehend unzugänglich und allenfalls durch Wanderwege erschlossen. Hier befindet sich auch die Ruine Neudegg und nach Pulkau hin auch zahlreiche Mühlen.
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen