Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | TV Pamhagen
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Geschichte Die Anfänge der vereinsreifen Tennisaktivitäten in Pamhagen reichen bis in die späten Siebziger Jahre zurück. Junge Leute, die den Tennissport in Wien kennengelernt haben, suchten nach Möglichkeiten, ihr neues Hobby auch am Wochenende in Pamhagen auszuüben. Im Jahr 1981 wurden dann die beiden Tennisplätze im Hauptschulgelände von der Gemeinde errichtet. Damit waren die notwendigen Voraussetzungen für die Gründung eines Tennisvereins gegeben und am 2. Juli 1983 fand im Cafe Renghofer die konstituierende Sitzung statt. 12 Jahre, 1 Monat und 25 Tage hat es gedauert, bis wir unsere eigene Anlage eröffnen durften. Im folgenden finden Sie eine kurze Chronologie der wichtigsten Ereignisse in diesem Zeitraum: 1983: 2. Juli - konstituierende Sitzung des TV Pamhagen 13 Gründungsmitglieder Mietvereinbarung mit der Gemeinde bezüglich Tennisplätze im Schulgelände 1984: Aufnahme in den Burgenländischen Tennisverband 1. Teilnahme an der Mannschaftsmeisterschaft 1985: Aufnahme in den Dachsportverband ASVÖ 1986: 19 Erwachsene Mitglieder; 6 Jugendliche 1987: "Öffnung" des Tennisvereins Einführung eines Familienbeitrages Ausweitung des Sommertrainings für Kinder und Jugendliche 1989: 100 Mitglieder; 23 Männer, 26 Frauen, 36 männl. Jugendliche, 15 weibl. Jugendliche Roman Bauer wird Bgld. Jugendlandesmeister Beginn der Verhandlungen über die neue Tennisanlage 1990: Schülermannschaft wird Bezirkssieger 1. Familienfest mit Abschlußturnier im August 1991: 1. Wanderpokalturnier des TV Pamhagen mit Apetlon, Illmitz und Wallern Seewinkelturnierserie für Jugendliche zum ersten Mal ausgetragen; 8 Pokalgewinne in der Gesamtwertung mit 3 Einzelsiegen 2. Mannschaftsmeistertitel (Rudolf Ley, Roman Bauer, Gerd Bauer, Reinhold Koppi, Josef Sipötz, Ulrich Gelbmann und Josef Bauer) Mehr als 40 Teilnehmer am Sommerjugendtraining 1992: 122 Mitglieder Erfolge in der Seewinkeljugendserie - 2 Gesamtsiege (Roman Bauer und Christian Sorger) 60 Teilnehmer am Sommernachwuchstraining Bildung einer Arbeitsgruppe für die neue Tennisanlage Thomas Bieder wird Bgld. Jugendlandesmeister 1993: 127 Mitgleider Außerordentliche Vollversammlung beschließt den Bau einer neuen Tennisanlage Sieg beim Wanderpokalturnier in Illmitz 1994: Baubeginn der neuen Tennisanlage neben dem Fussballplatz Mitveranstaltung der Pfingstweinkost Familienfest unter dem Motto "Heimattag" Thomas Bieder im Kader des BTV 1995: Bau der Tennishütte 3. Mannschaftsmeistertitel (Roman Bauer, Reinhold Koppi, Gerd Bauer, Erich Koppi, Thomas Ley und Florian Hafner) 1. Tennissommerfest im Juli auf der neuen Tennisanlage Seewinkelserie: 3 Gesamtsieger (Erich Koppi, Thomas Bieder und Patrick Wurzinger)
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen