Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | ABC-Abwehrzentrum
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Info Interessenvertretung des ABC-Abwehrzentrums und ABC Abwehrschule des Österreichischen Bundesheeres. Diese Seite dient als Plattform, die Tätigkeiten und Fähigkeiten des ABCAbwZ zu präsentieren und zu teilen. Geschichte In vielen Ländern lagern nach wie vor atomare, biologische und chemische (ABC) Kampfstoffe, zum Teil noch Restbestände aus der Zeit des Ersten und Zweiten Weltkrieges. Auch unsichere Kernkraftwerke bedrohen heute unsere Gesundheit genauso wie kriminelle und terroristische Gruppen, die im Stande sind, sich Zugang zu derartigen Kampfmitteln zu verschaffen. Erdbeben, Chemieunfälle, Seuchen und Umweltverschmutzung bergen weitere Gefahren in sich. Bei Umwelt- und Naturkatastrophen ist - im Gegensatz zu militärischen Bedrohungen - die Vorwarnzeit kurz. Nur eine schnell einsatzbereite, bestmöglich ausgerüstete und erstklassig ausgebildete Hilfseinheit hat dann die Chance, etwas gegen die Gefahr auszurichten. Die ABC-Abwehrtruppe des Bundesheeres, im Krieg für den Schutz unserer Soldaten vor ABC-Bedrohungen eingesetzt, ist im Frieden national wie international ein unverzichtbares Instrument der Katastrophenhilfe. Ihre Ausrüstung befähigt sie zum Aufspüren gefährlicher Stoffe, zur Dekontaminierung (Entstrahlen, Entseuchen und Entgiften) von Personen, Geräten und Gebieten sowie zur Rettung von Menschen aus zerstörten und kontaminierten Objekten. Die Einsatzbereitschaft der ABC-Abwehrtruppe ist hoch, denn für sie kann der Ernstfall jede Minute eintreten.
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen