Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Feldalmhütte
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Geschichte • Halterhütte • Jausenstation • Schutzhütte • liegt auf 1750 m • im wunderschönen Wandergebiet der Seetaler Alpen • auf dem Weitwanderweg "Eisenwurzen" 08 • dem Oberlavanttaler Rundweg • zwischen Zirbitzkogel und dem Klippitztörl. _________________________________________________________________ _________________________________________________________________ WEGBESCHREIBUNG Zufahrtsmöglichkeit bis zur Hütte: Im Ort Reichenfels bei der Kirche abbiegen (linker Hand bleibt die Friedhofmauer), im Graben Richtung Sommerau ca. 2 km, dann rechts abzweigen in die Schirnitz. Nach wiederum nicht ganz 2 km zweigt die Straße über eine kleine Brücke links bergwärts ab (ab hier beschildert: Wanderweg zur Feldalmhütte). Nun bergauf, erst Asphaltstraße, ab Hof Schnöli Schotterstraße. Kurz nach dem linkerhand liegenden Hof Weinl zweigt der Weg zur Feldalm nach rechts ab (angeschrieben). Vorsicht, schmaler Schotterweg, gut befahrbar, jedoch mit steilen Stellen und manchmal grobe Unebenheiten. Die Tore unterwegs immer wieder schließen und dann beim großen P Schild parken. Ab hier kurzer Spaziergang bis zur Feldalmhütte. ________________________________________________________________ Zufahrt mit Wanderung: In Reichenfels, gegenüber vom Sägewerk in der Kurve Abzweigung nach rechts auf das Langegg Richtung Zöhrerkapelle. Nun die Asphaltstraße bergauf fahren - bis zu einem Schranken. Ab dem Schranken auf der Schotterstraße wandern, zuletzt bergauf bis zur Kramerhütte. Von dort ca. 20 Min. bis zur Feldalm. ________________________________________________________________ Weitere Wanderungen: vom Klippitztörl entweder von der Schwarzkogelhütte über Hohenwarthütte bzw. Hohenwart in ca. 2 bis 2,5 Std. von der Naturfreundehütte "Klippitztörlhütte" ab 2,5 Std. von der Grünhütte (Zufahrt von Reichenfels über Reinsberg) in etwa 1,5 Std. von der St.Martiner Hütte (Zufahrt bis zur St.Martiner Hütte über Hüttenberg/Kärnten St.Johann am Pressen möglich) gemütliche Wanderung bis zur Feldalmhütte in ungefähr 1 Stunde. von der Waldheimhütte (Zufahrt über Obdach bzw. Obdachersattel, St.Anna) entweder über den Zirbitzkogel, Fuchskogel, Stoanahütte Köhlerhütte, Rohrerhütte, Stoanahütte bis zur Feldalm. Große Wanderungen von verschiedenen Seiten über den Zirbitzkogel, wie Judenburg-Winterleiten Sabathi Hütte Von Mühlen/Steiermark über Tonnerhütte.
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen