Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Tirol Archiv Photographie
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Geschichte Tiroler Archiv für photographische Dokumentation und Kunst (TAP) „Mission“ Das Tirol Archiv ist eine bleibende und nachhaltig wirkende Institution für den geschichtsträchtigen Regionalraum „Osttirol – Südtiroler Pustertal“. Das Tirol Archiv vermag es, anhand des Mediums Photographie das verbindende Element des Pustertales durch historische Aufnahmen sowie die Gemeinsamkeiten innerhalb der Europaregion Tirol durch künstlerisches Bildmaterial zu vermitteln. Das Tirol Archiv ist sowohl ein Identitätsfaktor auf lokaler/regionaler Ebene als auch ein essentieller Beitrag zur grenzüberschreitenden Dokumentation der gesamten Landesentwicklung. Das Tirol Archiv ist ein einmaliger Gedächtnisspeicher der Wissenssicherung und Wissensvermittlung. Das Tirol Archiv ist ein innovativer Impulsgeber für die photographische Kunst in Nord-, Ost- und Südtirol. Verankerung Das Tiroler Archiv mit seinen Büros in Lienz und Bruneck ist von Jänner 2011 bis März 2015 als EU-Interreg-IV-Projekt Italien-Österreich finanziert und im Anschluss bis Ende 2016 von den Ländern Tirol und Südtirol gefördert worden. Von Jänner 2017 bis Juni 2019 läuft das neue EU-Interreg-V-Projekt namens „Kulturschatz Lichtbild“. Strategie Die Schlagworte der Sicherung, Zugänglich- und Bekanntmachung des kulturhistorischen Schatzes der Photographien aus Osttirol und dem Südtiroler Pustertal lauten: zielgerichtetes Sammeln – hochqualitatives Digitalisieren – langfristiges Archivieren – Vermitteln durch Internetportal und Ausstellungen.
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen