Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Gasteiner Heilstollen
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Info Gesundheitszentrum der Radon-Therapie« Natürlich schmerzfrei leben »Die Heilstollentherapie führt zur langfristigen Schmerzlinderung, Entzündungshemmung und nachhaltigen Medikamentenreduktion http://www.gasteiner-heilstollen.com Geschichte Gesundheit und Energie aus Gasteins Bergen in Salzburg Gasteiner Radontherapie Das perfekte Zusammenspiel von Radon, Wärme und Luftfeuchtigkeit macht den Gasteiner Heilstollen zum effektivsten natürlichen Heilmittel zur Behandlung von rheumatischen Erkrankungen. 2 Kilometer vom Tageslicht entfernt herrschen angenehme Wärme von 37 bis 41,5 Grad, hohe Luftfeuchtigkeit zwischen 70 und 100 Prozent mit einem erhöhten natürlichen Radongehalt in der Luft. Lang anhaltende Schmerzlinderung und Medikamenteneinsparung stehen für die Gäste des Stollens im Vordergrund. Die Erfolgsrate liegt bei annähernd 90 Prozent. Das weltweit einzigartige Klima im Gasteiner Heilstollen aktiviert die Reparatursysteme der Zellen. Heilungsfördernde und entzündungshemmende Botenstoffe werden gefördert. Ein immunologisches Gleichgewicht stellt sich ein. Die Therapie eignet sich neben der Beschwerdelinderung auch ausgezeichnet zur Gesunderhaltung und Immunprophylaxe. Vom Gold zur Gesundheit Ursprünglich war man auf der Suche nach Gold, als man den Paselstollen angeschlagen hat. Gefunden hat man jedoch das effektivste natürliche Heilmittel zur Behandlung chronischer Erkrankungen des Bewegungsapparates. Aber auch für Erkrankungen der Atemwege und der Haut ist eine Stollenkur anzuraten. Die Wirkung der Gasteiner Heilstollenkur: Schmerzlinderung - im Durchschnitt 9 Monate anhaltend darauf aufbauend eine Medikamenteneinsparung - bis zu 1 Jahr anhaltend daraus resultierend eine Steigerung der Lebensqualität Der optimale Kurerfolg wird über das Zusammenwirken der 3 Behandlungsebenen Schmerzlinderung, Bewegung und Schulung erzielt. Vor allem bei chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates - wenn herkömmliche Methoden an ihre Grenzen stoßen - ist die Radontherapie die bevorzugte natürliche Behandlungsform. Der Gasteiner Heilstollen ist das weltweit größte Therapiezentrum für Morbus Bechterew. Rund 3000 Patienten mit Morbus Bechterew kommen jährlich zur Stollenkur. Modernste wissenschaftliche Studien renommierter internationaler Universitäten belegen die lang anhaltenden Therapie-Erfolge. Welche Beschwerden können behandelt werden? (Univ. Prof. Dr. Markus Ritter, 2008) 1. Erkrankungen des Bewegungsapparates Morbus Bechterew bzw. Spondylarthropathien Chronische Polyarthritis (Rheumatoide Arthritis) Arthrosen (auch Fingerpolyarthrose) Chronische Gicht Arthritis psoriatica Wirbelsäulensyndrome Weichteilrheumatismus (nicht entzündliche Schmerzzustände der Sehnen und Muskeln) Fibromyalgie-Syndrom Osteoporoseschmerzen Neuralgien, Polyneuropathien Sportverletzungsfolgen Sarkoidose 2. Erkrankungen der Atemwege Chronische Bronchitis Asthma bronchiale Chronische Sinusitis Chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD) Heuschnupfen 3. Erkrankungen der Haut Psoriasis vulgaris Neurodermitis Verzögerte Wundheilung Sklerodermie Der Einsatz lohnt sich auch bei Wechseljahresbeschwerden, zur allgemeinen Prophylaxe und Immunstabilisierung. Welche Gegenanzeigen sind gegeben? Schwangerschaft, unbehandelte Schilddrüsenüberfunktion, schwere Klaustrophobie, Krebserkrankungen im ersten Jahr nach Therapieende. Bei schweren Herz-, Kreislauf- und Nierenerkrankungen empfehlen wir ärztliche Rücksprache.
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen