Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Schloss Goldegg
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Geschichte Das Schloss Goldegg befindet sich auf einem Felsvorsprung am Nordufer des Goldegger Sees in der Gemeinde Goldegg im Bezirk St. Johann im Pongau im Bundesland Salzburg in Österreich.GeschichteDer Zeitpunkt der Erbauung der ersten Burg ist unklar. Als Erbauer kommen die Herren von Goldegg in Betracht, ein mächtiges Ministerialengeschlecht in und außerhalb Salzburgs. Diese nannten sich seit dem 12. Jahrhundert von Pongau und seit Ende des 12. Jahrhunderts nach einer früh verschollenen Burg. 1314 wurde sowohl Ludwig IV. der Bayer (1314–1347) als auch Friedrich der Schöne (1314–1330) zum Deutschen König gewählt. In den folgenden Auseinandersetzungen um den Königsthron kämpfte Wulfing I. von Goldegg auf der Seite Ludwigs. Nach der Schlacht bei Mühldorf (1322) ließ der auf der Seite Friedrichs kämpfende Salzburger Erzbischof Friedrich III. von Leibnitz (1315–1338) die Burgen in Altenhof und Taxenbach zerstören. Aufgrund des Sieges von Ludwig musste der Erzbischof von Salzburg jedoch den Herren von Goldegg einen Neubau der Burg gestatten. Mit dem Bau der neuen Burg wurde 1323 begonnen und sie wurde, gleichzeitig mit der Kirche vollendet. Goldegg war Sitz einer Hofmark und diente als Wehrbefestigung dem Schutz der Verbindungsstraße zwischen Pongau und Pinzgau. Die heute noch vorhandenen Anlagen gehen im Kern auf diese Burg zurück."Die vorrangige Arbeit des Kulturvereins ist eine „kulturelle Grundversorgung der Region“. Ganzjährig bietet der Kulturverein Konzerte, Lesungen, Film, Ausstellungen, Symposien etc. an. Viele Veranstaltungen sind auch genre-übergreifend. Immer wieder werden aktuelle Themen in mehrtägigen Veranstaltungen aufgegriffen. Auch die „GOLDEGGER HERBSTGESPRÄCHE“, die in unregelmäßigen Abständen stattfinden, greifen aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen auf – unter besonderer Beachtung regionaler Aspekte.Rund 60 Veranstaltungen umfassen inzwischen die „Begegnungen auf Schloss Goldegg, eine ganzjährige Seminarreihe für Gesundheit, Lebenslust & Wandel.Der Kulturverein führt im Auftrag der Gemeinde Goldegg auch die Tagungsorganisation durch."
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen