Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Rotes Kreuz Gmünd
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Info Österreichisches Rotes Kreuz - Landesverband Niederösterreich - Bezirksstelle Gmünd Geschichte Die Bezirksstelle Gmünd betreut insgesamt elf Gemeinden des Verwaltungsbezirk Gmünd. Die weiteren zehn Gemeinden werden von den Bezirksstellen Litschau und Weitra betreut. Innerhalb der Bezirksstelle gibt es drei Ortsstellen - in Heidenreichstein, Schrems und am Sitz der Bezirksstelle in Gmünd. Ortsstelle Gmünd: Die Ortsstelle Gmünd wurde im Jahr 1938 gegründet. Weitraer Straße 54, 3950 Gmünd Ortsstelle Heidenreichstein: Die Ortsstelle Heidenreichstein wurde im Jahr 1951 gegründet. Im Oktober 1999 konnten die neuen Räumlichkeiten in der Einsatzzentrale bezogen werden. Litschauer Straße 13, 3860 Heidenreichstein Ortsstelle Schrems: Dr. Alfred Besenböck Straße 2, 3943 Schrems Etikett Österreichisches Rotes Kreuz Landesverband Niederösterreich Franz-Zant-Allee 3-5 3430 Tulln Telefon: +43 59 144 50150 Fax: +43 59 144 950150 E-Mail: webmaster(at)n.roteskreuz.at UID: ATU 202 573 08 ZVR-Zahl: 704274872 DVR: 0455555 Vereinsbehörde: Bezirkshauptmannschaft Tulln Hauptplatz 33 3430 Tulln Vereinszweck: „Der Landesverband Niederösterreich des Österreichischen Roten Kreuzes bezweckt in seiner nationalen und internationalen Tätigkeit, menschliches Leid überall und jederzeit zu verhüten und zu lindern. Er ist bestrebt, Leben und Gesundheit zu schützen und der Würde des Menschen Achtung zu verschaffen. Er fördert gegenseitiges Verständnis, Freundschaft, Zusammenarbeit und einen dauerhaften Frieden unter allen Völkern gemäß den Grundsätzen der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung.“ Produkte - Rettungsdienst - Sanitätseinsatz (Krankentransport) - Katastrophenhilfe - Gesundheits- und Soziale Dienste - Blutspenden - Jugendarbeit
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen