Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Brandstein
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Geschichte Der Brandstein ist ein hoher Berg in der westlichen Hochschwabgruppe im österreichischen Bundesland Steiermark.Lage und UmgebungDer markante Brandstein steht als isoliertes Felsmassiv im westlichen Teil der Hochschwabgruppe. Er erhebt sich über dem dolinenreichen, von Latschen bedeckten Karstplateau rund viereinhalb Kilometer nordwestlich der bekannten Sonnschienalm. Westlich ist das Massiv durch den Höllsattel vom Kollmannstock getrennt, im Osten verläuft der Kamm über den Schafhalssattel weiter zu Schaufelwand und Ebenstein. Südlich des Brandsteins liegen mit der Pfaffingalm und der Androthalm zwei im Sommer bewirtschaftete Almhütten. Im Norden ist dem Hauptgipfel der Kleine Brandstein vorgelagert.Zudem verläuft über den Gipfel die Bezirksgrenze zwischen Liezen im Norden und Bruck-Mürzzuschlag im Süden.Geologie und GeomorphologieDas Massiv des Brandstein ist aus triassischem Dachsteinkalk aufgebaut und hebt sich deutlich von seiner näheren Umgebung ab. Am Südfuß des Berges treten würmzeitliche Hangschuttreste und ein schmales West-Ost-verlaufendes Band kreidezeitlicher Konglomerate auf. Letztere sind der kalkalpinen Gosau zuzuordnen. Die im Süden anschließende Hochfläche setzt sich zum überwiegenden Teil aus Wettersteinkalk zusammen.
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen