Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Thurneralm Saalbach
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Info Die Thurneralm liegt am Sonnenhang von Saalbach auf 1.574 m und hat von Anfang Dezember bis Ostern für Sie geöffnet! Geschichte - Erbaut wurde die Alm im Jahre 1859. - Bis 1903 gehörte die Alm dem „Thurner“-Bauer (Daher bekam die Alm den Namen). - 1903 bis 1912 besass der "Oberegger"-Bauer aus Hochfilzen die Alm. - 1912 übernahm Johann Schuster, der Urgrossvater des jetzigen Besitzers, die Thurneralm. - 1912-1962 wurdeAlmwirtschaft betrieben. In der Rauchkuchl, die noch heute original erhalten ist, wurde Butter und Käse erzeugt. - 1974 wurde die Almhütte das 1.mal zur Bewirtung der Schifahrer im Winter geöffnet. - 1962-1997 führte Anton Wimmreiter die Thurneralm. Er betrieb wiederum Almwirtschaft und verpflegte hungrige Wanderer und Schifahrer mit köstlicher, selbsterzeugter Jause und heimischen Spezialitäten. - 1997 übernahm Nico Wimmreiter die Thurnaralm von seinem Vater Anton. Unsere Aufgabe Im Winter könnt ihr mit den Schiern oder dem Snowboard entweder von der Kohlmais- (Piste 56) bzw. von der Schönleiten-Bergstation (Piste 65/66) direkt zu unserer Hütte fahren. Der Magic 6er ist unser Hauslift und liegt unmittelbar neben unserer Hütte. Unsere Hütte liegt auf der Sonnenseite des Glemmtals. Die Pisten sind durch Kunstschneeanlagen den ganzen Winter schneesicher! Thurneralm Jörg- Nico Wimmreiter Nr. 140 5753 Saalbach Tel. +43-6541 84 18 Mobil +43-664-502 43 65 info@thurneralm.at Produkte Ein kleiner Auszug aus unserer umfangreichen Speisenkarte Unsere Spezialität Hausgemachte Kaspressknödelsuppe Tiroler Speckknödelsuppe Hausgemachte Leberknödelsuppe Zünftiges Knuspriger Schweinsbraten (in Biersauce, Semmelknödel, Sauerkraut) Wiener Schnitzel (vom Schwein mit Pommes) Ofenkartoffel (mit Sauerrahmspecksauce) Ofenkartoffel (mit Putenstreifen und Sauerrahmspecksauce) Nudel Gerichte Penne al Pesto rosso (Sahnesauce mit Tomaten, Basilikum, Knoblauch, Oregano, Pinienkernen) Penne al Pesto rosso (mit Putenstreifen) Im Pfand'l serviert Pinzgauer Kasnockn (Nockerl mit würzigem Pinzgauerkäs) Tirolergröstl (Geröstete Kartoffeln, Zwiebeln, würziger Wurst, Spiegelei) Hüttenschmankerl Gegrillte Schweinsripperl "SPARE RIBS" (Kräftig gewürzt und gebraten, Salat, dazu Brot) Grillpfand"l "Thurneralm" (Rind, Schwein, Pute, Pommes, Gemüse, Grilltomaten mit Käse überbacken und Kräuterbutter) Wos sias gibt's a Kaiserschmarrn (mit Zwetschkenröster) Apfelstrudel mit Vanillesauce Topfen-Marillenstrudel mit Vanillesauce"Besuchen Sie uns auf unserer urigen Alm, dessen Herzstück – die Rauchküche von 1859 noch original erhalten wurde und genießen Sie bei einem guten Glaserl und einer stärkenden Jause, das wunderschöne Panorama über das Glemmtal, die Pinzgauer Grasberge und die Hohen Tauern. Wir freuen uns auf Sie!Im Sommer erreicht man uns über die Kohlmaisbahn auf halber Höhe des Montelinoweges auf 1574 m Seehöe, sowie direkt an der Bike Strecke Richtung Schönleiten und Wildenkarkogel!Im Winter könnt ihr mit den Schiern oder dem Snowboard entweder von der Kohlmais- Piste 56 bzw. von der Schönleiten-Bergstation Piste 65/66 direkt zu unserer Alm fahren.Der Magic 6 ist unser Hauslift und liegt unmittelbar neben unserer Alm."
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen