Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Verjussprizz
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Info Freie Lust für alle! Weil sauer lustig macht. Geschichte Verschü sprizz - Weil sauer lustig macht, bietet dieses natürliche Erfrischungsgetränk freie Lust für alle! Denn Verschü sprizz ist ein - alkoholfreier Sirup in der 0,5 l Flasche, - besteht aus Verjus verfeinert mit Limette - es schmeckt sensationell mit Wasser, Soda, Wein, Frizzante, Tee, ... - und ist ideal für Cocktails. Verjus (frz. Grünsaft) ist ein uraltes natürliches Würzmittel, das als Säureträger alternativ zu Essig, Wein oder Zitrone eingesetzt wird. Er wird aus unreifen (=grünen) Trauben gewonnen. Bereits in der Antike wurde es von Hippokrates von Kos als Heilmittel eingesetzt und im Mittelalter war es in allen Küchen Europas verbreitet. Verjus ist milder als Essig, fruchtiger als Zitrone und überdeckt den Eigengeschmack von Speisen nicht. Die enthaltene Metaweinsäure wirkt als natürlicher Geschmacksverstärker. (siehe Elmar M. Lorey-Verjus/Agrest: Experimente). In Erfrischungsgetränken entfaltet Verjus sein volles Aroma. Weniger ausgeprägt als beim Wein, jedoch merklich, hängen Geschmack und Bukett des Verjus von Sorte, Jahrgang und Boden ab. Geschmacksentscheidend ist aber sicher der Zeitpunkt der Lese. Verjus aus früh gelesenen Trauben hat einen geringen Anteil an Zucker und einen hohen Anteil an Säuren. Der Geruch erinnert an frische Trauben mit einem Anklang von grünen Äpfeln. Der Geschmack erinnert an einen ganzen Korb frischer Früchte. Wobei hier je nach Sorte und Jahrgang Apfel-, Trauben- oder Zitronenaromen dominieren. Der frühe Verjus eignet sich besonders zum Kochen. Der hohe Gehalt an Weinsäuren wirkt sich äußerst positiv auf den Geschmack der übrigen Zutaten aus. Wird Verjus später gelesen, erhöht sich der Zuckergrad und der Anteil an Säure sinkt. Auch hier dominieren Trauben- und Apfelaromen. Die Farbe geht eher ins gelbliche, und der Geruch erinnert an reife, säuerliche Äpfel und frischen Traubensaft. Dieser Verjus eignet sich besonders als Basis für Erfrischungsgetränke, Cocktails und Desserts."Die Produktpalette von Hauser Wein umfasst trinkfreudige Qualitätsweine und belebende Perlweine. Auch das längst vergessene antike Extrakt “Verjus“ wurde im Weingut Hauser wiederentdeckt. Mit dem sagenumwobenen Saft der grünen Weintraube wurde eine Linie für die Gastronomie entwickelt, aber auch das urbane Trendgetränk “Just“ – ein köstlicher Spritzer mit Gin oder Vodka und einer leichten Note von floralen Essenzen."
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen