Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Hermannshöhle
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Info Seite des Hermannshöhlen Forschungs - und Erhaltungsvereins Schauhöhle und Fledermausbeobachtung - so ganz aus der Nähe! Geschichte Die Hermannshöhle befindet sich im Eulenberg bei Kirchberg am Wechsel. Sie wurde im Jahr 1783 das erste Mal urkundlich erwähnt. Sie gilt als Niederösterreichs größte Tropfsteinhöhle und als das wichtigste Fledermaus-Quartier in diesem Bundesland. Die Führungs-Wege sind durchgehend gesichert und elektrisch beleuchtet. Die Temperatur in der Höhle liegt das ganze Jahr über bei konstanten 7 Grad Celsius bei einer Luftfeuchtigkeit von fast 100%. Fledermäuse aus einem Einzugsgebiet von bis zu 30 km finden in der Hermannshöhle während der Wintermonate Platz für ihren Winterschlaf. Aus diesem Grund sind in der Zeit von Anfang November bis Ostern keine Höhlenführungen möglich. Unsere Aufgabe Erforschung und Erhaltung der Hermannshöhle. Etikett Hermannshöhlen Forschungs- und Erhaltungsverein Obere Donaustraße 97/1/61 1020 Wien info@hermannshoehle.at Obmann: Lorenz Mrkos Tel: 02641 2326 (Höhlenführer) Zvr-Nr: 694493072"Die Hermannshöhle ist die größte Tropfsteinhöhle und das wichtigstes Fledermaus-Winterquartier Niederösterreichs. Der Höhlenbesuch ist ein Naturerlebnis in einer nahen, jedoch so unbekannten Welt."
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen