Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Renona Rehabilitation AT
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Info Renona beeinflusst durch seine spezielle Rehabilitationsbehandlung die Entwicklung von Kindern und Erwachsenen mit Störungen des Bewegungsapparates, des zentralen und peripheren Nervensystems. Geschichte Renona beeinflusst durch seine spezielle Rehabilitationsbehandlung die Entwicklung von Kindern und Erwachsenen mit Störungen des Bewegungsapparates, des zentralen und peripheren Nervensystems. Unser Ziel ist die maximale Verbesserung der Bewegungsfähigkeiten, des Intellekts und der Sprache des behandelten Patienten unter Hilfe modernster Behandlungen und Therapien. Die Mindestlänge des Aufenthaltes beträgt 14 Tage, davon 12 Behandlungstage. Die maximale Aufenthaltslänge beträgt 28 Tage. Ein Rehabilitationstag besteht aus einem 3 – 7 Stunden dauernden Programm, welches durch den Arzt und den Physiotherapeuten verordnet wurde (in Abhängigkeit vom Alter und der Kondition des Patienten). Zu diesen zwei Programen gehören folgende unterstützende Methoden und Therapien: Die Renona Kids/Suit Übungen kombinieren wir bei Bedarf mit der Hippotherapie. Bestandteil der Rehabilitationsbehandlung in unserem Zentrum sind auch unterstützende Behandlungsmethoden, wie z. B.: die Cranio-Sacral-Therapie, die Quanten-T, Lasertherapie, Akkupunktur, Kinesio-Taping, Bioptron Lichttherapie, Elektrozherapie, Torf- und Schwefelpackungen, Massagen, Kryo- und Thermotherapie, Oxygenotherapie, Musiktherapie und Snoezelen (Behandlung mit Licht, Ton und Düften). Zum Abschluss der Behandlung im Renona Center wird vom Arzt zusammen mit dem Physiotherapeutenteam die grundlegende Rehabehandlung für Zuhause vorgeschlagen und erlernt. Diese unterstützenden Therapien bilden zusammen mit den eigentlichen Rehaübungen des Programms „Kids“ oder Renona „Suit“ den kompletten Rehabilitationsplan des Patienten. Das Rehazentrum Renona spezialisiert sich auf die Behandlung folgender Erkrankungen: » Kinderlähmung (DMO), » zentrales hypotonisches/hypertonisches Syndrom, » Hydrozephalus, » Störungen des zentralen Nervensystems, » Störungen des peripheren Nervensystems, » Störungen des vegetativen Nervensystems, » nach traumatischen Gehirn- und Rückenmarksverletzungen, » Unfall- und Operationsnachsorge, » Skoliosen, » Rückenschmerzen, » Bewegungskoordinierungs- und Konzentrationsstörungen, » Spätentwicklung von Sprache, Lesen und Schreiben, » verzögerte psychomotorische Entwicklung. Das Therapieziel besteht in der Edukation, Reedukation und Koordinierung der Bewegungen der oberen und unteren Gliedmaßen, wie auch in der Wiedereingliederung des Patienten in das normale Leben durch Erlernen von Unabhängigkeit und Selbstständigkeit, wodurch seine Lebensqualität verbessert wird. Zur Anmeldung zu einem Rehabilitationsaufenthalt bei uns können Sie » das im Internet zugängliche Anmeldeformular ausfüllen oder » im Rehabilitationszentrum Renona (telefonisch oder per E-Mail) eine kostenlose Konsultation vereinbaren. Unsere Aufgabe Unser Ziel ist die maximale Verbesserung der Bewegungsfähigkeiten, des Intellekts und der Sprache des behandelten Patienten unter Hilfe modernster Behandlungen und Therapien. Etikett Wir sind froh, dass Sie unsere Webseite besucht haben und wir mit Ihnen inspirative und hilfreiche Informationen bringen können. Die Gesellschaft Renona Rehabilitation wurde 2011 von Marek Paľúch gegründet, die bestmögliche fachliche Betreuung im Bereich der infantilen Zerebralparese, Bewegungsapparat-Störung. Der Name besteht aus zwei Wörtern – „Re“ steht für Rehabilitation als eine Dienstleistung, die wir in unserem Zentrum auf dem höchstmöglichen Niveau anbieten, und „Nona“ ist der Name einer römischen Göttin, die den Lebensfaden gesponnen hat."Renona Rehabilitation GmbH, 2680 Semmering, Ambulante Kuranstalt, Erteilungder Betriebsbewilligung gemäß § 11 des NÖ Heilvorkommen- und Kurortegesetz1978"
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen