Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Sterntalerhof
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Info Sterntalerhof - schenkt Kindern ein Heute, deren Morgen in den Sternen steht. Das einzige Kinderhospiz für Familien mit schwer, chronisch und sterbenskranken Kindern in ganz Österreich. Geschichte VISION Jede Familie, die aufgrund einer lebensbedrohlichen oder lebenslimitierenden Erkrankung ihres Kindes in eine psychosoziale Ausnahmesituation gerät, wird aufgefangen, gestützt und auf dem Weg zurück in einen normalen Alltag begleitet. MISSION Das Gefühl von Unbeschwertheit und Glück, Zuversicht und Lebensfreude für Kinder und deren Familien, die nicht wissen, wie lange es noch ein gemeinsames Morgen gibt. ZIELE Pro Jahr und Standort sollen mindestens 100 Kinder mit ihren Familienangehörigen stationär betreut und umfassend mobil versorgt werden. Ergänzend sollen 1.000 Kinder kontinuierlich ambulant begleitet werden können. CREDO Da die Familien oft schon einen langen Weg hinter sich haben, der zumeist viel Zeit und Geld gekostet hat, wird eine Familie nie abgewiesen, nur weil sie sich die Betreuung nicht leisten kann. Jede Familie zahlt so viel sie kann, den Rest bringt der Sterntalerhof über Partner, Paten und Spender auf. “Wenn wir es schaffen, den Familien, die so schwer zu tragen haben, ein bisschen Entlastung zu schenken, dann ist es für mich das Schönste, was es gibt.” (Mag. Lisa Wiesinger - therapeutische Leiterin) Unsere Aufgabe Der Sterntalerhof ... kümmert sich als Kinderhospiz & Familienherberge um Familien mit schwer, chronisch bzw. sterbenskranken Kindern, auch - und gerade wenn - am Ende des Weges dieser Familien der Abschied von einem geliebten Menschen steht, verfolgt konsequent seine Mission: Das Gefühl von Unbeschwertheit und Glück, Zuversicht und Lebensfreude für Kinder und deren Familien, die nicht wissen, wie lange es noch ein gemeinsames Morgen gibt! bleibt seinem Credo treu: Es wird eine Familie nie aus finanziellen Gründen abgewiesen, praktiziert einen interdisziplinären Ansatz aus Therapie und Pädagogik, Psychologie und Seelsorge, Sozialarbeit und Psychotherapie, erforderlichenfalls im Rahmen palliativpflegerischer und -medizinischer Betreuung, setzt ganzheitliche Kinderhospiz-Arbeit im Zusammenwirken von stationärer Betreuung + mobiler Versorgung + ambulanter Begleitung um - ergänzt um Weiterbildung, wird vom ersten Tag an ausschließlich von der Zivilgesellschaft getragen, d. h. von einem Netzwerk aus treuen Spendern und partnerschaftlichen Unternehmen, freiwilligen Unterstützern und ehrenamtlichen Helfern, wird als unabhängiger gemeinnütziger mildtätiger Verein seit 1998 liebevoll in Österreich geführt und ist mit diesem ganzheitlichen konzeptionellen Ansatz einzigartig. Etikett Sterntalerhof - Verein für ganzheitliche Lebensbegleitung Dorfstraße 35 7410 Loipersdorf-Kitzladen Österreich Kontakt: http://www.sterntalerhof.at/de/servicenav/kontakt/ Mobil: +43 664 214 03 98 Unser Büro ist erreichbar (Kundendienst): Montag - Freitag von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr Rechtsform: Mildtätiger und gemeinnütziger Verein Vereinssitz: Kitzladen Medieninhaber: Sterntalerhof, 7410 Loipersdorf-Kitzladen, Österreich Gerichtsstand: Oberwart Geschäftsführung: Mag. Harald Jankovits Gesetzliche Vorschriften: Bundesgesetz über Vereine - VerG (www.ris.bka.gv.at) Aufsichtsbehörde: Zentrales Vereinsregister (ZVR - zvr.bmi.gv.at) beim Bundesministerium für Inneres, administriert durch die örtlich zuständige Vereinsbehörde: Bezirkshauptmannschaft Oberwart Hauptplatz 1 7400 Oberwart Österreich UID: ATU67197035 ZVR-Zahl: 508720458 BMF-Registrierungsnummer: SO 1157 Freiwilliger Verhaltenskodex: www.sterntalerhof.at/sonstiges/spendenguetesiegel/ www.osgs.at/organisationen/sterntalerhof Freiwillige Verhaltensrichtlinie: www.guetezeichen.at/zertifikate/shopzertifikat/wwwsterntalerhof.at.html Mitglied beim Dachverband von Hospiz- und Palliativeinrichtungen (www.hospiz.at) Vereinsgegenstand: ganzheitliche, familienorientierte Lebensbegleitung von Menschen in Krisensituationen, mit dem Schwerpunkt Kinder und deren Familineangehörige Produkte Spenden hilft. --> www.sterntalerhof.at/spenden"Der Zweck des Sterntalerhofes ist eine ganzheitliche, familienorientierte Lebensbegleitung von Menschen in Krisensituationen."
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen