Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | WAY of HOPE - Flüchtlingshilfe Weiz/Austria
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Info Wir möchten den Ausgegrenzten und den Gutgesinnten in unserem Land eine Stimme geben. Geschichte DIE INITIATIVE „WAY OF HOPE – FLÜCHTLINGSHILFE WEIZ“ WURDE 2014 GEGRÜNDET - Bewusstsein fördern für einen konstruktiven Umgang mit der Flüchtlingsfrage - Heimat geben den AsylwerberInnen, die in der Grundversorgung sind - Integration leben mit den anerkannten Flüchtlingen in unserer Gesellschaft DIE BEWEGUNG „WAY OF HOPE“ WURDE 2009 IN WEIZ/AUSTRIA GEGRÜNDET. Die interreligiöse und überparteiliche Bewegung vernetzt spirituell wache Menschen, die sich der globalen Krise bewusst sind und sich für einen grundlegenden Wandel der Gesellschaft engagieren. - Vernetzen von Menschen, die sich der globalen Krise bewusst sind - Vertiefen der persönlichen Spiritualität - Verändern ungerechter Strukturen und soziales Engagement www.wayofhope.info Unsere Aufgabe LEITBILD : WAY OF HOPE - FLÜCHTLINGSHILFE 1. Wer sind wir? WAY of HOPE – Flüchtlingshilfe Wir sind eine Initiative der Bewegung WAY of HOPE für die Betreuung und Integration von Flüchtlingen in Weiz. 2. Woher kommen wir? WAY of HOPE ist eine interreligiöse und überparteiliche Bewegung. Sie wurde 2009 in Weiz/Stmk gegründet. Vision ist eine kraftvolle spirituelle Bewegung von Menschen, die sich an der Basis engagieren. Es geht um einen grundlegenden, konstruktiven Wandel der Gesellschaft durch: - Vernetzen von Menschen, die sich der globalen Krise bewusst sind - Vertiefen der persönlichen Spiritualität - Verändern ungerechter Strukturen und soziales Engagement 3. Was sind die Ziele der WAY of HOPE Flüchtlingshilfe? - Bewusstsein fördern für einen konstruktiven Umgang mit der Flüchtlingsfrage - Heimat geben den AsylwerberInnen, die bei uns in der Grundversorgung sind - Integration leben mit den anerkannten Flüchtlingen in unserer Gesellschaft 4. Welche Prinzipien leiten uns in unserer Arbeit? - Der Mensch steht im Mittelpunkt! Eine menschenfreundliche, wertschätzende und herzliche Atmosphäre im gemeinsamen Miteinander, sowohl im Leitungsteam als auch in der Betreuung der AsylwerberInnen. - Alle haben Platz! Bewusste Wertschätzung der Vielfalt in allen Lebensbereichen als Grundstein für Akzeptanz und gemeinsames Wachsen im Mensch-Sein - Schwache haben Vorrang! Menschen, die benachteiligt sind, bekommen zusätzliche Unterstützung, damit sie der Chancengleichheit näher kommen. 5. Welche Struktur haben wir? - Leitungsteam - Deutschkurse größtenteils ehrenamtliches Engagement zum Spracherwerb, um die Chancen am Arbeitsmarkt und die Integration in unsere Gesellschaft zu verbessern - INKO Team für die Entwicklung des Integrationskonzepts des WAY of HOPE, z.B. Willkommenspaket, Willkommensbroschüre, Leitbild, Neustrukturierung der Deutschkurse - Ehrenamtliche MitarbeiterInnen direkte Betreuung, Assistenz in der Alltagsbewältigung, Behördenkontakt, Orientierungshilfe - Familien kurz- bis mittelfristige Wohnmöglichkeiten - Therapeutische Begleitung Beratung in persönlichen Lebensfragen und Beziehungsthemen, Strategien zur Förderung des Wohlbefindens nach traumatischen Erlebnissen, Gesprächstherapie - Frauengruppe im sozialen Miteinander Beziehungen aufbauen und die deutsche Sprache kennenlernen - Caritas Regionalbetreuung direkte Verbindung zum Land Steiermark, Auszahlung der Grundversorgung - Modell für den Bezirk Weiz Vorschlag eines neuen WAY of HOPE - Modells der Flüchtlingsbetreuung für den ganzen Bezirk - Oststeirisches Asylnetzwerk Zusammenschluss von Ehrenamtlichen in der Flüchtlingsarbeit aus 30 Orten der Oststeiermark 6. Wer gehört zum Leitungsteam? - Mag. Fery Berger Leiter 0664/2023773 - Dr. Eva Dorninger Beraterin und Koordinatorin 0650/5566312 - David Berger Flüchtlingsbetreuer 0664/4698771 - Andy Hierz Büroarbeit und Unterstützung bei der 0664/1442884 Flüchtlingsbetreuung - Hermine Schlemmer MitarbeiterIn 0664/5241664 (Büro und Buchhaltung) - Stefanie Klünsner Ehrenamtliche MitarbeiterIn 0660/4956024 (Mitarbeit bei der Entwicklung des Integrationskonzepts für AsylwerberInnen des WAY of HOPE) Etikett WAY of HOPE - gemeinnützige GmbH Hannes-Schwaz-Gasse 9 8160 Weiz
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen