Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Naturpark Raab
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Info Der Naturpark Raab wurde am 12. September 1998 offiziell eröffnet. Naturpark Raab, Kirchenstraße 4, 8380 Jennersdorf Geschichte Der 3-Länder Naturpark Raab-Örség-Goricko liegt im südlichsten Winkel des Burgenlandes, zwischen der Lafnitz im Norden und dem Stadelberg an der slowenischen Grenze im Süden. Die Region Raab in Österreich umfasst sieben Gemeinden mit einer Fläche von 142,13 km², die Region Örség in Ungarn besteht aus 28 Gemeinden mit einer Fläche von 440 km² und die Region Goricko in Slowenien verweist auf 11 Gemeinden mit einer Fläche von 462 km². Der Naturpark Raab wurde am 12. September 1998 offiziell eröffnet. Vielfalt ist die besondere Eigenschaft dieser Grenzregion - Vielfalt der Natur, der Landschaftsformen, der Sprachen und Kulturen, der bodenständigen Speisen und Getränke. Das Gebiet des Naturparks ist von ereignisreicher Geschichte geprägt. In der Region Raab werden an verschiedenen interessanten Themenwegen und Erlebnistouren in Begleitung kompetenter NaturparkführerInnen Besonderheiten und Wissenswertes der Region auf unterhaltsame Weise dargestellt. Zahlreiche Gaststätten und Buschenschänken sorgen abends bei Spezialitäten der Region wie Uhudler und Naturpark Apfelsaft für einen gemütlichen Tagesausklang. Der Naturpark Raab umfaßt die Gemeinden Jennersdorf, Minihof Liebau, Mogersdorf, Mühlgraben, Neuhaus am Klausenbach, St. Martin/Raab und Weichselbaum. Etikett Vorstand: Obmann Bgm. Franz Josef Kern, Obmann Stv. Bgm. Josef Korpitsch, Schriftführer Bgm. Helmut Sampt, Schrftf. Stv. Bgm. Fabio Halb, Kassier Bgm. Reinhard Jud-Mund, Kassier Stv. Bgm. Willibald Herbst Geschäftsführer: Karl Kahr Eventmanagement: Monika Hierzer Biodiversitätsbeauftragte: Cornelia Mähr https://www.urlaub-jennersdorf.at/impressum/
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen