Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Freiwillige Feuerwehr Friesach
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Info Die Feuerwehr hat vier Grundaufgaben: RETTEN-LÖSCHEN-SCHÜTZEN-BERGEn Geschichte Die Feuerwehr Friesach ist weit mehr als „nur“ ein Löschtrupp. Die Technischen Hilfeleistungen rangieren hier an erster Stelle, hierzu zählen nicht nur Unterstützung bei Verkehrsunfällen, sondern auch das Beseitigen von umgestürzten Bäumen oder Ölspuren, aber auch das Auspumpen vollgelaufener Keller nach starken Regenfällen. Die Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr Friesach - Retten Löschen Bergen Schützen 1. Retten Bei Bränden, Verkehrsunfällen, Überschwemmungen oder anderen Katastrophen gilt es zuerst Lebensgefahr zu bannen. Dazu gehören zum Beispiel das Absichern einer Unfallstelle, das Befreien aus einer Zwangslage und Erste-Hilfe-Maßnahmen. 2. Löschen Diese älteste Aufgabe der Feuerwehr heißt im Fachjargon „abwehrender Brandschutz“. 3. Bergen Nach Unfällen und Katastrophen muss die Feuerwehr Fahrzeuge, Sachgüter, Tiere oder tote Menschen bergen. Nach Unwettern zählt auch die Räumung der Straßen von umgestürzten Bäumen oder das Auspumpen von Kellern zu ihren Aufgaben. Manchmal üben sich die Retter auch im Einfangen entlaufener oder entflogener Tiere. 4. Schützen In die Verhinderung von Notfällen investiert die Feuerwehr ebenfalls viel Zeit und Arbeit. Zum Beispiel •stellt sie Brandsicherheitswachen bei öffentlichen Veranstaltungen auf, •kontrolliert und wartet sie Brandmelder und Warnsysteme, Hydranten und Löscheinrichtungen, •berät sie Industrie und Gewerbe bei der Aufstellung von Alarmplänen und anderen Brandschutzmaßnahmen, •erteilt sie Unterricht zum Thema Brandschutzerziehung in Schulen und Kindergärten. •betreibt sie aktiven Umweltschutz durch die Eindämmung von Gefahren nach Unfällen mit Öl oder anderen chemischen, biologischen oder atomaren Gefahren.
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen