Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Selbsthilfe Vorarlberg
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Info Selbsthilfe ist das Prinzip, eigene Probleme aus eigener Kraft, beziehungsweise gemeinsame Probleme mit gemeinsamer Anstrengung zu bearbeiten. Geschichte Selbsthilfe ist das Prinzip, eigene Probleme aus eigener Kraft beziehungsweise gemeinsame Probleme mit gemeinsamer Anstrengung zu bearbeiten. Dieses Prinzip lässt sich einerseits im privaten und familiären Umfeld (Familie) realisieren. Die Bewältigung neuer Herausforderungen ist im Familienleben schließlich alltäglich. Andererseits bietet die organisierte Selbsthilfe über ihre Problemlösungs- und Problembearbeitungsfähigkeit ein bewusstes Gegenkonzept (Konzeption) zur professionell organisierten Fremdhilfe an. Anstatt einer Familie, sind es in der organisierten Selbsthilfe eben themenbezogene Gruppen bzw. einzelne Teilnehmer, die gemeinsam ein Netzwerk bilden. Seit mehr als 30 Jahren schließen sich in Vorarlberg Selbsthilfegruppen und Selbsthilfevereine zu regionalen und überregionalen sozialen Netzwerken zusammen. Historisch weist die Selbsthilfe auf die Arbeiterbewegung und die sozialdemokratische Tradition zurück. Institutionen der Selbsthilfe sind insbesondere die Selbsthilfegruppen, Selbsthilfevereine die auch als informelle Träger der Sozialen Arbeit zusammengefasst werden können. Der Akzeptanz und Wertschätzung der Selbsthilfearbeit - regional und überregional - ist unser Arbeitsauftrag in den nächsten Jahren. Alle Selbsthilfeaktiven sind herzlich eingeladen, konstruktiv und fruchtbringend mitzuwirken! Unser Motto lautet " Betroffene helfen Betroffenen " im näheren Sinne bedeutet dies Niederschwellige Selbsthilfe. Wir sind bemüht Selbsthilfe auf gleicher Augenhöhe anzubieten. Menschen mit Krankheiten, Handycaps, Traumas sind Professionisten auf "ihrem" Gebiet. Wir sind davon überzeugt das dies die Zukunft in unserem Gesundheitssystem sein wird. Wir wollen Ärzten, Psychotherapeuten und professionel Ausgebildeten Fachkräften im Gesundheitsbereich ihre Arbeit nicht abnehmen, sondern möchten versuchen sie zu unterstützen.
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen