Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Weidachhof St. Josef
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Info Der Weidachhof St. Josef ist ein Alten- und Pflegeheim für 54 Bewohner in Schwaz. Zusätzlich wird Übergangspflege angeboten. Geschichte Unsere Geschichte Josef Heubacher war eine bekannte und angesehene Persönlichkeit der Stadt Schwaz und ursprünglicher Besitzer des Weidach-Anwesens, auf dem der heutige „Weidachhof“ steht. Nach seinem Tod im Dezember 1951 wurde in seinem Testament bekannt gegeben, dass sein Besitz, bestehend aus zwei Höfen, dem „Weidachhof“ und dem „Melberhof“, einem karitativen Zweck zugute kommen soll. Am 20. Mai 1952 übernahmen die überlebenden Geschwister von Josef Heubacher in einem Übergabsvertrag den „Weidachhof“ mit der Verpflichtung, innerhalb der nächsten sechs Jahre ein Altersheim mit mindestens 30 Zimmern zu errichten. Im Herbst 1957 nahmen die Barmherzigen Schwestern des hl. Vinzenz von Paul aus dem Mutterhaus Zams die Verpflichtung an, ein Altersheim zu errichten, und es wurde mit dem Erdaushub begonnen. Der Rohbau konnte im November 1958 fertiggestellt werden. Da das Mutterhaus die beachtlichen Baukosten nicht leicht zur Verfügung stellen konnte, ruhte der Rohbau drei Jahre lang. Die Weidachfelder wurden in Folge verkauft und vom Erlös konnte zumindest ein Teil des Altersheimes finanziert werden. Letztlich konnte das Altersheim „Weidachhof“ im Jahr 1962 mit einer feierlichen Haussegnung eröffnet werden. Am 06. August 1962 übernahm Sr. Claudia Lorenz das Amt der Hausoberin und die Leitung."Im Beet sprießen die ersten Blumen, schon wieder gibt’s ein nettes Lächeln – was für ein gemütliches Dahoam.Ein großer Garten mit einer Reihe von Hochbeeten: Der Weidachhof ist ein kleines Paradies für Hobbygärtner. Unser junges Team unterstützt engagiert und individuell; mit viel Humor und Leichtigkeit geht es Seite an Seite durch den Alltag. Für Erholung und Rückzug stehen die liebevoll eingerichteten Zimmer bereit. Genug gerastet? Dann geht es gemeinsam auf zu Neuem, in einem Zuhause voll menschlicher Wärme."
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen