Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Steirisches Kammermusikfestival
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Info Steirisches Kammermusik Festival Geschichte Das Steirische Kammermusikfestival: Ausgehend von ein paar wenigen kleinen Konzerten und Hausmusikabenden in Rein, dem Wohnort des Brüderpaares Hütter, entwickelte sich im Laufe von 16 Jahren das Steirische Kammermusikfestival. Nach wie vor als kleiner Familienbetrieb geführt, hat sich das Festival zu einem Fixpunkt im steirischen Kulturangebot entwickelt. Holger Hütter als Geschäftsführer der Grazer Konzertagentur - Träger des Festivals - leitet die organisatorischen Geschicke, während sein Bruder, der Cellist Erich Oskar Huetter, die künstlerische Konzeption übernimmt. Das Steirische Kammermusikfestival hat es sich zur Aufgabe gemacht an den atmosphärisch einladendsten Konzertorten der ganzen Steiermark hochqualitative Kammermusik zu bieten. Stimmungsvolle, historische oder naturbezogene Plätze, wie zum Beispiel Schlösser in Privatbesitz, Almhütten oder die steirische Lurgrotte, die üblicherweise für ein Konzertpublikum nicht erschlossen sind, werden für ein Klangerlebnis der besonderen Art adaptiert. Neben der Besonderheiten seiner Konzertorte sind dem Steirischen Kammermusikfestival der offene Zugang zu den Konzertbesuchen, persönliche Publikumsbetreuung sowie eine frische und kreative Art der Kunstvermittlung, also ein Kulturerlebnis für alle Sinne, das Hauptanliegen. Adventkonzerte des Steirischen Kammermusikfestivals: An den vier Advent-Wochenenden lockt das Festival mit außergewöhnlichen Kammermusikbesetzungen oder besonders stimmungsvollen Programmen in die Grazer Innenstadt und andere steirische Orte.
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
+
−
©
OpenStreetMap
contributors
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Schanzelgasse 4, 8010, Graz,
Bild:
Einreichen