Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | STK - Die Steirischen Terroir- und Klassikweingüter
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Info STK steht für Steirische Terroir- und Klassikweingüter und ist ein Qualitätssiegel und ist eine geschützte Marke der Weingüter Gross, Maitz, Lackner-Tinnacher, Neumeister, Erich & Walter Polz, Erwin Sabathi, Hannes Sabathi, Sattlerhof, Tement un Geschichte Die Steirischen Terroir- und Klassikweingüter STK steht für Steirische Terroir- und Klassikweingüter und ist ein Qualitätssiegel für explizit Steirische Weine. Das Qualitätssiegel STK® ist eine geschützte Marke der Weingüter Gross, Maitz, Lackner-Tinnacher, Neumeister, Erich & Walter Polz, Erwin Sabathi, Hannes Sabathi, Sattlerhof, Tement und Winkler-Hermaden. Die Gruppe Steirische Terroir- und Klassikweingüter ist eine Interessensvereinigung von Weingütern mit größtem Engagement für die regionstypische Weinkultur. Sie geht aus der Gruppe der „Steirischen Klassik-Winzer“ hervor, die bereits 1986 gegründet wurde und ab 1993 den Begriff „Steirische Klassik“ für frische und fruchtbetonte Weißweine aus den typisch steirischen Rebsorten geprägt und erfolgreich verbreitet hat. Die Weinbezeichnung „Steirische Klassik“ ist für die oben genannten Weingüter geschützt. STK-Weine tragen als Qualitätszeichen eine Banderole oder das STK-Zeichen als Aufdruck auf der Kapsel und sind in drei Kategorien mit speziellem Typus und strengen Qualitätskriterien unterteilt: Welschriesling STK® Ist ein besonders frischer, lebendiger Wein, der die Leichtigkeit dieser beliebten steirischen Rebsorte wunderschön zum Ausdruck bringt. Diese Weine bereiten in ihrer Jugend das allergrößteTrinkver- gnügen. Welschriesling STK erkennt man am STK-Aufdruck am Etikett, einer STK-Banderole oder Kapsel. Erhältlich ab 1. Dezember des Erntejahres. Steirische Klassik STK® Diese Bezeichnung steht für Weine von großer Fruchtigkeit und Aromatik, die im Edelstahl ausgebaut und somit besonders sorten- und jahrgangstypisch sind. Am besten zu genießen in den drei Jahren nach der Lese. Weine der Linie Steirische Klassik STK erkennt man an einer silbernen STK-Banderole oder einem silbernen STKAufdruck auf der Kapsel. Der Erscheinungstermin dieser Weine ist der 1. März des auf die Ernte folgenden Jahres. STK LAGENWEINE Erste STK Lage® Weine mit dieser Qualitätsbezeichnung werden aus spät geernteten Trauben von den wertvollsten Lagen der STKWeingüter gewonnen sowie individuell und dem Sortencharakter entsprechend ausgebaut. Auch eine lange Reifezeit gewährleistet, dass sich die Weine der Kategorie Erste STK Lage ausdrucksstark und vielschichtig präsentieren und über ein Reifepotenzial von vielen Jahren verfügen. Weine der Linie Erste STK Lage erkennt man an der goldenen STK-Banderole oder einem goldenen STK-Aufdruck auf der Kapsel. Weine dieser Kategorie kommen frühestens am 1. Mai nach 6-monatigem Ausbau auf den Markt. Grosse STK Lage® Die Trauben für diese Weine reifen in Weingärten mit besonders günstigem Kleinklima. Der Ausbau mit langer Reifezeit ist auf die optimale Entwicklung der Terroirnoten und der Mineralität abgestimmt. Weine der Kategorie Große STK Lage sind komplex in ihrem Aromageflecht, weisen einen eigenständigen Charakter auf und sind besonders lagerfähig. Weine der Linie Große STK Lage erkennt man an der goldenen STK-Banderole oder einem goldenen STK-Aufdruck auf der Kapsel. Der Erscheinungstermin dieser Weine ist frühestens der 1. Mai nach 18-monatigem Ausbau. Mehr dazu erfahren Sie auf unserer Homepage unter www.stk-wein.at
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen