Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Gut Puchberg - Grünhafer & Brennesselpellets
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Info hochwertiges Futter zu produzieren, vom Anbau bis zum fertigen Pellet in einer Hand, regional und ab Hof Geschichte Über uns: Wir sind ein Hof mitten im schönen Oberösterreich, gut erreichbar im Norden von Wels gelegen. Unser landwirtschaftlicher Betrieb blickt auf viele Jahre Ackerbau und Pferdezucht zurück. Ab 1960 war neben dem Anbau verschiedener Feldfrüchte, Saatgutvermehrung, Fleckvieh- und Schweinezucht, die Haltung und Zucht von Hannoveraner- Pferden und Shetlandponies ein wesentlicher Bestandteil des Betriebes. Auch heute gibt es noch eine Herde schwarzweiß gescheckter Shetlandponies am Gut – eines der ältesten Gestüte dieser Rasse in Österreich. Landwirtschaft und Pferdezucht: 2001 habe ich – Pia Geusau – mit viel Begeisterung und Liebe für Landwirtschaft und Pferde die Betriebsführung von meinem Vater übernommen. Was liegt da näher, als diese zwei Bereiche zu verbinden und ein hochwertiges Futter zu produzieren, vom Anbau bis zum fertigen Pellet in einer Hand, regional und ab Hof zu vermarkten! Als Pferdehalterin weiß ich um die Bedürfnisse der Tiere und so ist es mir wichtig, ein Futter herzustellen, das ungespritzt ist und keinerlei Konservierungsstoffe und zusätzliche Bindemittel enthält. Grünhaferpellets und Brennesselpellets: Warum Pellets? Durch die Pelletierung von getrocknetem Heu, Grünhafer, Brennesseln oder Stroh wird das Volumen auf ein Fünftel verringert. Der große Vorteil der Pellets ist somit die bessere Handhabung und Logistik, sowie Dosierbarkeit des Futters."Gesundes Futter für Pferde und KaninchenGRÜNHAFER PELLETS UND BRENNESSEL PELLETSNATURPRODUKT VOM GUT - regional - ökologisch - mehr als gut!grünhafer_nahaufnahmeWas ist Grünhafer?Grünhaferpellets "Einzelfuttermittel" werden aus der ganzen Haferpflanze hergestellt. Der Hafer wird noch grün - in der Milchreife - gemäht und getrocknet, und anschließend ohne Zusatz von Bindemitteln und Konservierungsstoffen zu Pellets gepresst. Die Pelletierung hat den Vorteil der besseren Handhabung und der geringeren Staubbildung.Bei Bedarf können die Pellets in Wasser eingeweicht werden."
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen