Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Apotheke Pinkafeld
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Info In Gesundheitsfragen beraten wir Sie am besten persönlich und im direkten Gespräch in unserer Apotheke. Geschichte 1784 Gründung der Salvator-Apotheke durch den Komitats-Chyrurgen Adam Edenhofer 1840 verkauft Tschiertz die Apotheke an Graf Batthyany, Originalcontract im Besitz der Apotheke 1843 Verkauf durch Gräfin Batthyany an Rosa von Wissinger, originaler Kaufcontract im Besitz der Apotheke 1844 Schenkung an Dr. Josef Stöhr und Maria Stöhr, geb. Wissinger 1879 Mag. Emanuel Stöhr sen. 1929 Mag. Emanuel Stöhr jun. 1950 Der Apotheke wird eine Drogerie angeschlossen. 1977 Die Apotheke "Zum Salvator" und die Drogerie "Zum St. Hubertus" werden von Vater und Sohn Stöhr als Kommanditgesellschaft geführt. 1984 Mag. Emanuel Stöhr verstirbt, die Apotheke "Zum Salvator" und die Drogerie "Zum St. Hubertus" gelangen in Alleinbesitz von Mag. Willi Stöhr. Bis 2005 führt Mag. Willi Stöhr diese gemeinsam mit seiner Gattin. 2005 am 18. Juli verstirbt Mag. Ilse Stöhr. 2009 Sonderausstellung „225 Jahre Apotheke Pinkafeld“
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen