Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Kathi Lampert Schule für Sozialbetreuungsberufe
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Info Die Kathi-Lampert-Schule ist ein Ort der Bildung für jene, die mit Menschen mit Benachteiligung leben und arbeiten. Die Ausbildung dauert 2-3 Jahre und ist berufsbegleitend. Geschichte Die Kathi-Lampert- Schule ist ein Ort der Bildung für jene, die mit Menschen mit Benachteiligung leben und arbeiten. Ziel unserer Bildungsarbeit ist Persönlichkeitsentwicklung und fachspezifische Kompetenz, um Menschen in größtmöglicher Eigenverantwortung und Selbstbestimmung begleiten zu können. Dialog, Empathie und Respekt sind die Basis dieser Arbeit. Wir sind eine Fachschule für Erwachsene und bieten eine duale Grundausbildung, Weiterbildung und ein vielfältiges Angebot an multimedialer Fachinformation an. In der Grundausbildung vermitteln wir Kompetenz zur Begleitung von Menschen mit Behinderung/Benachteiligung in allen Altersstufen und Lebensbereichen. Deshalb erwerben die Absolventen dieser Ausbildung ein breites Basis-Wissen, das weiterführende Spezifikationen ermöglicht. Aus der spirituellen Grundhaltung der Schulträgerin heraus verpflichtet sich die Schule zur Solidarität mit benachteiligten Menschen. Wir positionieren uns sowohl sozial- als auch gesellschaftspolitisch und wollen unsere Studierenden zu dieser Haltung ermutigen. Wir legen Wert auf eine gute Zusammenarbeit mit den Einrichtungen, die Dienstleistungen für benachteiligte Menschen anbieten; eine gegenseitige kritische Loyalität ist unser Selbstverständnis. Absolventen unserer Schule sind in vielfältigen Einrichtungen beschäftigt. Neben der Basis-Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung, sind Sozialbetreuer als Stützlehrer, als Betreuer in der Kinder- und Jugendarbeit, in der Flüchtlingshilfe sowie in beratenden und betreuenden Einrichtungen verschiedenster Art, tätig.
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen