Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Knappschaftsverein Fohnsdorf
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Info Die Tradition des Bergbaues weiterleben zu lassen, hat sich der Knappschaftsverein Fohnsdorf zur Aufgabe gemacht. Geschichte Die Chronik 1.Vereinsgründung Im Jahre 1927 wurde der Verein „Unterstützungsfond der Berguniformierten" gegründet. 1929 erfolgte die Umbenennung in „Knappschaftsverein des Kohlenbergbaues Fohnsdorf". Der Verein bestand bis 1938, dann wurde er aus Angst, wegen etwaiger, gemeinsamer Aktivitäten mit dem Heimatschutz oder Schutzbund, aufgelöst. Das war das Schicksal, welches alle Vereine vor dem 2. Weltkrieg zuteil wurde. Leider gingen sämtliche schriftliche Aufzeichnungen über den Knappschaftsverein dieser Zeit, in den Wirren des 2. Weltkrieges verloren. 2.Vereinsgründung Gründung des Knappschaftsvereines des Fohnsdorfer Bergbaues im Jahre 1954. Auf Initiative von Steiger Alois Lachner, und unter Mitwirkung einiger traditionsbewusster Bergleute, wurde nach monatelanger Vorbereitung am 1. November 1954, der Knappschaftsverein des Bergbaues Fohnsdorf, gegründet. Dies war jedoch keine Wiedergründung des einstigen Vereines, sondern eine Neugründung. Aus dieser Tatsache heraus ergibt sich, daß der Verein im Jahre 2004, sein 50jähriges Vereinsjubiläum gefeiert hat. Wäre es zu einer Wiedergründung gekommen, hätte der Verein schon im Jahre 1977 seine 50 Jahre erreicht. Statuten von 14. März 1955 ist der Zweck des Knappschaftsvereines ersichtlich. Diese waren: Das Gefühles der Zusammengehörigkeit. Die Pflege der bergmännische Tradition und des bergmännischen Geistes. Unterstützung der Mitglieder die auf länger Zeit arbeitsunfähig wurden. Das Gefühl der Zusammengehörigkeit wurde durch gemeinsame Ausflüge und Veranstaltungen erreicht. Die Pflege der bergmännischen Tradition durch:Ausrückungen in der Bergmannstracht Ausrichtung der Barbarafeiern Ausrückung bei Begräbnisse von Bergleuten Gründung einer Reiftanzgruppe Gründung einer Gesangsgruppe Unter der Ära des Langzeitobmannes, Othmar Deutschmann, wurden einige große Taten gesetzt. Errichtung eines bergmännischen Monument im Jahre 1973 Gründung der Narrengilde Fohnsdorf im Jahre 1974 Gründung des Bergbaumuseum Fohnsdorf im Jahre 1983
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen