Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Steinbrecherhaus Perg
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Info Besuchen Sie das Mühlsteinmuseum Steinbrecherhaus und die dort angebotenen Veranstaltungen. Geschichte Im Gelände des ehemaligen Mühlsteinbruch Scherer ist das Steinbrecherhaus, ein einfaches Arbeiter Wohnhaus aus dem Jahr 1802, erhalten geblieben. Es ist das letzte derartige Gebäude in Perg. Es wurde 2007 behutsam renoviert und als kleines Museum adaptiert. Das Freilichtmuseum erzählt die für Perg sehr bedeutende Geschichte der Mühlsteinhauer. Die Perger Sandsteinbrüche, aus dem besonders harten Stein wurden die Mühlsteine herausgehauen, waren die mit Abstand bedeutendsten Mühlsteinbrüche in Österreich. Im Scherer Mühlsteinbruch wird der Abbau und in einer originalen Arbeitshütte neben dem Steinbrecherhaus die Weiterbearbeitung der Mühlsteine gezeigt. Das Freilichtmuseum Steinbrecherhaus ist auch Plattform für kulturelle Aktivitäten. Schon seit 2007 haben die Volksmusikabende Tradition, daneben werden auch Lesungen und Ausstellungen organisiert.
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen