Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Voithplatz
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Geschichte Der Voithplatz ist ein Fußballplatz in St. Pölten. Er ist heute für 8.000 Zuschauer zugelassen. Auf ihm fanden die Heimspiele des SKN St. Pölten in der Ersten Liga statt. Der Name leitet sich von der Firma Voith her, die die Eigentümerin der Liegenschaft ist.Geschichte BSV Voith1949 traten einige Fußballer mit dem Vorschlag an die Generaldirektion der Firma Voith heran, einen Betriebssportverein zu gründen. Die ersten Spiele des BSV Voith wurden noch in Stattersdorf ausgetragen, im Frühjahr 1950 begann man jedoch schon mit dem Bau des Voithplatzes. Den Grund stellte die Firma Voith zur Verfügung, beim Bau halfen viele Freiwillige und bereits im Frühjahr fand das erste Meisterschaftsspiel statt, das der BSV Voith mit 18:1 gegen den SC Rabenstein gewann.Bereits zwei Saisonen später stieg der BSV als Meister aus der 2. Klasse St. Pölten Süd in die 1. Klasse auf, gleich in der kommenden Saison mit dem zweiten Titel in Folge in die II. Landesliga West. In der Saison 1957/58 gelang der Aufstieg in die höchste Spielklasse Niederösterreichs, die Landesliga. Aufgrund des Aufstiegs wurde ein Trainingsplatz errichtet, das Fassungsvermögen auf 3.000 Plätze und die Sitzplätze auf 1.400 erhöht.Gleich im folgenden Jahr stieg der BSV weiter in die neu eingeführte Regionalliga Ost auf, wo man in der Saison 1959/60 den 9. Rang erspielte. Die Regionalligen waren damals die zweithöchste Spielklasse Österreichs. Nach dem Vizemeistertitel in der Folgesaison ging es sportlich bergab und in der Saison 1963/64 stieg der BSV Voith wieder in die Landesliga ab.
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen