Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Schloss Rosenberg
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Geschichte Schloss Rosenberg ist ein Schloss im Zentrum der Stadt Zell am See. Es ist seit 1970 Sitz des Bürgermeisters und der Stadtverwaltung von Zell am See und liegt direkt an der Brucker Bundesstraße. In direkter Umgebung befinden sich weiters der Schlossgarten, der Schlosspark und die Rathausparkgarage.ArchitekturDie Architektur entspricht der eines typischen Salzburger Ansitzes: Das viergeschoßige Gebäude ist in seiner Grundfläche annähernd quadratisch und weist an den vier Ecken je einen Eckerker, sowie an der nach Osten gerichteten Hauptfassade einen halbrunden Mittelerker auf. Es wird von einem mächtigen Walmdach bedeckt.GeschichteSchloss Rosenberg wurde Ende des 16. Jahrhunderts von den beiden Gewerke-Brüdern Karl und Hans Rosenberger zu Rosenegg auf einem bis dahin rein landwirtschaftlich genutzten Grundstück (Weinlehen) erbaut. Dieses liegt heute im Zentrum der Stadt Zell am See. Die beiden Erbauer hatten das Grundstück am 14. Februar 1577 von dem Zeller Bürger Balthasar Egger und seiner Hausfrau Regina Stainerin gekauft.Nachdem Hans Rosenberger 1604 gestorben war, ging das Schloss an seine drei Söhne Hans, Georg und Hans Christoph über. Als Georg 1614 starb und Hans 1633 seinen Anteil wegen großer Verschuldung an Hans Christoph verkaufte, wurde letzterer Alleineigentümer. Dieser verkaufte das Schloss 1640 an Freiherr Karl Khuen. Nach dessen Tod konnte sein Sohn Wolf Wilhelm Khuen das Erbe krankheitsbedingt nicht antreten, weshalb es 1662 an die Familienmitglieder und Brüder Hans Sigmund und Erasmus Khuen von Belasy überging. Nach deren Tod verkauften es die beauftragten Kuratoren 1670 an Freiherr Georg Dietrich Khuen zu Kammer. Von dessen Töchtern wurde das Schloss 1706 an Maximilian Johann Preisgott Graf Khuen zu Kammer und Prielau übergeben, der es 1716 an Joseph Anton Jud, einen Wirt aus Piesendorf, verkaufte.
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen