Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | NMS Grafendorf
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Info Die NMS Grafendorf ist eine "Neue Mittelschule" im Bezirk Hartberg/Steiermark. Geschichte Die Marktgemeinde Grafendorf bei Hartberg liegt im oststeirischen Hügelland am Fuße des Masenberges. Die Marktgemeinde mit den sechs Katastralgemeinden Erdwegen, Grafendorf, Gräflerviertl, Obersafen, Seibersdorf und Stambach umfasst ca. 4600 ha Gemeindegebiet und liegt auf einer Seehöhe von 300 bis 1248 Metern. 1959 wurde die Expositur der Knaben HS Hartberg eingerichtet. Ab 1964 wurde die HS Grafendorf eigenständig geführt. Der Bau des heutigen HS-Gebäudes erfolgte zwischen 1969 und 1973. Zwischen 1997 und 1999 erfolgten zahlreiche Umbauarbeiten und das Gebäude wurde erweitert. Der Turnsaal wurde 2003 zu einem Mehrzwecksaal umgebaut. Die letzten Umbauarbeiten fanden 2013 im Rahmen der Konferenzzimmererneuerung statt. Die NMS Grafendorf verfügt über 8 Klassen mit interaktiven Tafeln. Die Schule ist mit einem Physikraum, Turnsaal, Funcourt, Musikraum, Werkräumen für technisches und textiles Werken, Mehrzwecksaal für Veranstaltungen und 2 Informatikräumen mit 32 Computern ausgestattet. Schülerinnen und Schüler können nach Abschluss der 4. Klasse mit vertiefter Benotungen ohne Aufnahmeprüfung in eine höhere Schule aufsteigen. Zusätzlich bietet die NMS Grafendorf den Erwerb des ECDL Zertifikates an. Schülerinnen und Schüler können ab der 2. Klasse ECDL Prüfungen ablegen. Lesen in all seiner Ganzheitlichkeit eröffnet uns die Welt. Genau aus diesem Grund hat es sich das Team der NMS Grafendorf (und Eltern) zum Ziel gemacht, Schülerinnen und Schüler in vielfältiger Art für das Lesen zu motivieren, schließlich gilt Lesen unbestritten als die Grundkompetenz für lebenslanges Lernen. Im Schuljahr 2015/16 besuchen über 117 Kinder die NMS Grafendorf. Sie kommen mittlerweile aus Gemeinden in der näheren und weiteren Umgebung. Wir würden uns sehr freuen, Ihnen mehr Informationen über unsere Schule und unsere Philosophie im Rahmen eines persönlichen Gesprächs zu geben.
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen