Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Gemeinsam für Fulpmes
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Info Gemeinsam für Fulpmes - unter diesem Motto arbeitet unsere Gemeinderatsliste für eine erfolgreiche, offene und lebenswerte Gemeinde. Geschichte Gemeinsam für Fulpmes 1983 stand die Gemeinde Fulpmes kurz vor dem Bankrott und wurde von einem vom Land Tirol eingesetzten Kurator verwaltet. Deshalb formierten sich Wirtschaftstreibende und besorgte Bürger um Fulpmes gemeinsam wieder aus der Krise zu führen. Rund um Otto Kapferer, Ludwig Schmidt, Oswald Hofer und Walter Schwaiger gründeten engagierte Fulpmerinnen und Fulpmer die Gemeinderatsliste "Gemeinsam für Fulpmes". Die Liste wurde stark von der Stubaier Werkgenossenschaft und dem Tourismus unterstützt. Bei der Gemeinderatswahl 1986 erzielte die wirtschaftlich geprägte Gruppierung 3 Gemeinderatsmandate und stellte mit Otto Kapferer und Ludwig Schmidt insgesamt 18 Jahre lang den Bürgermeister der Gemeinde Fulpmes. Durch rigorose Sparmaßnahmen und intelligente Wirtschaftspolitik konnte Fulpmes wieder auf Erfolgskurs gebracht werden. Die Bemühungen der Gemeinschaftsliste sorgten dafür, dass Fulpmes heute noch zu den 250 finanzstärksten Gemeinden Österreichs zählt. 2004 wurde "Gemeinsam für Fulpmes" von Johann Deutschmann übernommen. Er intensivierte den Gedanken einer Gemeinschaftsliste und integrierte alle Bevölkerungsschichten. Die Wirtschaft, der Tourismus, Arbeitnehmer, die Landwirtschaft, Senioren, die Jugend, Frauen, ... Seither hat Johann Deutschmann als Vizebürgermeister für alle Gemeindebürger ein offenes Ohr. "Gemeinsam für Fulpmes" steht nach wie vor für eine solide Finanz- und Wirtschaftspolitik, ein ausgeprägtes soziales Verständnis und ein nachhaltiges Handeln in der Kommunalpolitik. Denn Fulpmes kann nur erfolgreich sein, wenn man gemeinsam handelt.
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen