Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | IPA Graz-Umgebung
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Info Vereinsnummer (ZVR): 067223164 Vereinszweck: siehe Statuten Richtung der Website: Information der Vereinsmitglieder Geschichte Was ist die IPA? Die größte internationale Vereinigung von Polizeibediensteten mit etwa 350.000 Mitgliedern in zur Zeit 60 Staaten; In Österreich gehören Beamte mit exekutiver Tätigkeit aus der ehem. Bundesgendarmerie, Bundespolizei, ehem. Zollwache, Justizwache und der Polizeiverwaltung in speziellen Fällen der IPA an. Die bisher einzige internationale Berufsorganisation von Polizeibediensteten ohne Unterschied des Ranges, der Funktion, der Sprache, der Rasse, der Religion und der Weltanschauung; Politisch und gewerkschaftlich unabhängig und an keine andere Gruppe oder Institution gebunden; Offen für die Polizei jeden Staates, der freie und ungehinderte internationale Kontakte zwischen Polizeiangehörigen und den gegenseitigen Erfahrungsaustausch ermöglicht; Auf Grund ihres Zweckes und ihrer Ziele seit dem 25.7.1977 beim Europarat mit beratendem Status in der Liste der nichtstaatlichen internationalen Organisationen registriert; Was will die IPA? Die Pflege freundschaftlicher Beziehungen und gegenseitige Hilfe zwischen Polizeibediensteten des In- und Auslandes; Den Austausch von Erfahrungen im polizeilichen Bereich fördern und unterstützen, um die internationale polizeiliche Zusammenarbeit zu erleichtern; Durch Öffentlichkeitsarbeit das Bild der Polizei und das Verhältnis Bürger - Polizei positiv beeinflussen; Durch Studienfahrten und Begegnungsveranstaltungen das Wissen ihrer Mitglieder erweitern und das Verständnis für die Probleme anderer Wecken; Sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten im sozialen Bereich betätigen und helfen; Die gegenseitige Toleranz fördern und dazu beitragen dass sich die Völker untereinander besser verstehen und der Friede in der Welt gesichert bleibt;
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen