Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Maria Hilf Montafon
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Info Erholungsheim in St. Gallenkirch im Montafon Geschichte Unsere Ordensgründerin, die Heilige Bernarda, wurde 1848 als Maria Bernarda Büttler im Kanton Aargau in der Schweiz geboren. Am 12. Oktober 2008 wurde sie im Petersdom heiliggesprochen. Sie war die erste Schweizerin, die zu dieser Ehre erhoben wurde. Papst Benedikt nannte sie „stark, klug und mystisch" und so war auch ihr Wirken – vor allem in Südamerika, wo sie 1888 die Kongregation „Franziskaner-Missionsschwestern von Maria Hilf" gründete. Gestärkt mit dem, was zum Leben notwendig ist, schreibt sie: "Wir sind arm wie Kirchenmäuse und glücklich." Mit ihren Schwestern widmete sie sich den Alten und Kranken und ganz besonders den Kindern. Dieser Geist breitet sich als ein Zweig am Baum des großen Franziskusordens über Südamerika aus, fand Wirkungsstätten in Afrika und kehrt an seine Wurzeln nach Mitteleuropa zurück. Im Jahr 1955 übernahmen die Schwestern den Bergbauernhof der Geschwister Gavanesch in St. Gallenkirch. 1985 entstand das mit 40 Gästezimmern ausgestattete Erholungsheim, das anfangs auch 10 Alterspflegeplätze beherbergte. Heutzutage ist Maria Hilf ein beliebter Ort für alle, die eine ruhige Pension im Montafon suchen.
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen