Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Startup Salzburg
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Info Startup Salzburg - Schulterschluss für eine neue Gründerzeit. Erster auf Netzwerkbasis organisierte Inkubator Österreichs. Geschichte Startup Salzburg sieht sich als Schulterschluss für eine neue Gründerzeit in Salzburg Neues „Ökosystem“ für Start-ups: Land, Wirtschaftskammer, ITG Salzburg, Fachhochschule Salzburg, Universität Salzburg, Paracelsus Medizinische Privatuniversität, Techno-Z und CoworkingSalzburg verfolgen ein großes Ziel: Neben Wien soll Salzburg die wichtigste Start-up-Region in Österreich werden. Weitere Institutionen schließen sich dem Netzwerk noch an. Was ist das Neuartige an „Startup Salzburg?“ - „Startup Salzburg“ wird ab Anfang 2016 der erste auf Netzwerkbasis organisierte „Inkubator“ Österreichs sein, der hilft, wissens- und technologieorientierte Gründungen sowie Gründungen in wichtigen Zukunftsfeldern, wie Life Sciences, Kreativwirtschaft, Informations- und Kommunikationstechnologien u.a. vorwärts zu bringen. - Gründungen mit hohem Markt- und Erfolgspotenzial werden besonders gefördert. - Offener Zugang für alle wissensintensiven Unternehmensgründungen (akademische und nicht- akademische Gründungen), die vom Ökosystem profitieren können. - Alle Stakeholder haben zum ersten Mal ein gemeinsames, abgestimmtes Ziel, Salzburg zu einer Gründerhochburg zu machen. Darüber hinaus will sich die FH Salzburg zur Gründer- Fachhochschule Nummer eins in Österreich weiterentwickeln. - Dazu wird gemeinschaftlich ein neuer Gründergeist aufbereitet, an den Hochschulen Entrepreneur-Schwerpunkte gebildet, eine Community für Start-ups aufgebaut, die auch den zwischen Gründern unverzichtbaren Erfahrungsaustausch fördert und für Leute mit Geschäftsideen einen „Hafen“ bietet . - Maßanzug statt Stangenware: Gründerinnen und Gründer wird ein ganz individueller, auf ihre Ausgangssituation und ihren Bedarf hin abgestimmte Servicierung und Begleitung für ihr Vorhaben und Projekt ermöglicht. - Jeder Partner im Salzburger Start-up-Ökosystem agiert als Anlaufstelle und vermittelt, wenn notwendig, die Leistungen der anderen Netzwerkpartner. Im Netzwerk wird eng zusammenge-arbeitet. - Gemeinsame Service-Stelle & Koordination beim ITG – Innovationsservice für Salzburg, sowohl für das Netzwerk als auch für die Gründer. - „Startup Salzburg“ dient als Schnittstelle zu weiteren Partnern im Ökosystem im regionalen, überregionalen und internationalen Umfeld, wie zu Business Angels, Mentoren und Risikokapi-talgebern, den Bundesförderstellen, wie AWS - austria wirtschaftsservice und FFG- Forschungsförderungsgesellschaft, die für eine finanzielle und marktmäßige Weiterentwicklung der Start-ups unterstützend tätig werden. - Starke Einbindung von Mentoren, Experten, Gründern und bestehenden Unternehmen (Knowhow- und Investmentgeber, „Türöffner“, Erfahrungswissen nutzen)."Als Salzburgs Inkubator für innovative Gründer:innen stehen wir Startups in jeder Phase der Geschäftsentwicklung partnerschaftlich zur Seite. Dabei unterstützen wir als Lots:innen, Vereinfacher:innen und Vernetzer:innen. Wir sind neutral und frei von eigenen Interessen. Unsere Services richten sich an Startups.Unser Serviceangebot beinhaltet individuelle Beratung und ein bedarfsorientiertes, mehrmonatiges Coaching, Trainings sowie den Zugang zu Expert:innen aus Forschung und Wirtschaft. Mit Unterstützung des Landes Salzburg bietet Startup Salzburg diese Leistungen an vier Service-Points in Salzburg: Innovation Salzburg, Wirtschaftskammer Salzburg, FHStartup Center an der FH Salzburg und PLUS Career & Startup Center an der PLUS."
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen