Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | CDE Deutsch-Wagram, Club der Eisenbahn und Modellbahnfreunde
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Info Eisenbahn und Modellbahnclub Deutsch-Wagram Geschichte Gegründet wurde der Club der Eisenbahn und Modellbahnfreunde im Jahr 1986 anlässlich der 150 Jahrfeier der österreichischen Bundesbahnen. Das erste Clublokal befand sich in der Bockfließerstraße 22 in Deutsch -Wagram. Da in diesem Lokal aber die Kapazitäten rasch ausgeschöpft waren, sind wir 1990 in das heutige Clublokal in der Eduard Bauernfeldgasse 16/2 (Lindenhof), ebenfalls in Deutsch-Wagram, umgezogen. Unsere Modellbahnanlage ist 12x6m groß. Der Bahnhof im Vordergrund der Anlage ist ein Nachbau des Bahnhof Gänserndorf von 1940 und misst 9m Länge. Die Gesamtlänge der Strecke ist ca. 300m und Züge mit bis zu 20 Schnellzugwaggons können problemslos fahren. Unsere Spezialität ist der detailgetreue und maßstäbliche Nachbau von Landschaften und Orten. So ist z.B. der Ortskern von Hainburg (Vom Hainburger Tor bis zum Kirchenplatz) bis ins Detail nachgebaut. Aber auch der Ortskern von Heiligenblut, Kapellen im Mürztal, die Viadukte der kalten Rinne der Braunsberg und viele weitere Details sind auf unserer Anlage zu sehen. Bei den Zügen sind wir sehr flexibel, so sieht man verschiedenste Epochen auf einmal im Maßstab H0. Eine weitere Attraktion ist unser Car-System, welches in die Anlage intergriert ist und damit auch Autos auf den Straßen unterwegs sind. Der Clubabend der Vereins ist wöchentlich am Dienstag ab 17 Uhr. Die Tage der offenen Tür (für Besucher) sind im November, Dezember und Jänner jeweils am zweiten Samstag im Monat von 14 bis 17 Uhr.
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen