Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Volkskulturfestival Aufhohrchen
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Info Niederösterreichisches Volksmusikfestival Seit 1993 wandert das niederösterreichische Volksmusikfestival durch die Regionen Niederösterreichs. Geschichte Institutionen, Kulturveranstalter und Kulturinitiativen leisten in Niederösterreich seit Jahrzehnten Beeindruckendes. Die Vielfalt an kulturellen Leistungen, die auch international bestehen können, hat in den letzten Jahren nie geahnte Qualität und Ausmaße erreicht. Dies gilt nicht nur für die so genannte Hochkultur, die sich in Niederösterreich mit großer Vitalität entfalten kann, sondern auch und besonders für die volkskulturellen Verbände, Einrichtungen und Vereine. Doch es sind in erster Linie die vielen Menschen, die die Seele der Volkskultur in unserem Bundesland ausmachen. Menschen aller Generationen – von den Kindern und Jugendlichen in unseren Musikschulen bis hin zu den Älteren, denen wir so viel an Einsatz und Erfahrung zu verdanken haben und die freiwillig und ehrenamtlich aktiv sind. Das Engagement dieser Menschen bildet ein unverzichtbares Bindeglied zu Institutionen wie der Volkskultur Niederösterreich, ihren hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeitern und Mitgliedern, mit denen man gemeinsam daran arbeitet, Kulturelles zu vermitteln und damit sowohl dem Leben Sinn zu geben als auch Identität zu bilden: in unseren Dörfern und Gemeinden genau so wie für das ganze Land. aufhOHRchen ist ein Fest für diese und mit diesen Menschen. Die Veranstaltung wird bewusst nicht an einem bleibenden Ort abgehalten, sondern kommt zu den Menschen, wandert durch das Land und bringt die lebendige Volkskultur in den Orten und Regionen zum Strahlen und Erblühen. Ein Frühlingsfest, immer Ende April bis Anfang Mai – das Aufblühen und der Aufbruch werden in der Frühlingsstimmung dieses Festivals zur spürbaren Substanz.
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen