Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | ÖAMTC Zweigverein Horn
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Geschichte Zur Erinnerung an den 1. Überlandflug Wien-Horn-Wien am 10.10.1910 setzte die Stadt Horn dem "kühnen Piloten Karl Illner" einen Gedenkstein am linken Ufer des Altbachs in Horn, gleich oberhalb der Brücke zwischen dem Fußballplatz des SV-Horn und dem Hallenbad. Sein damaliges Fluggerät, eine "Etrich Taube", hängt jetzt in der Kuppel des Technischen Museums in Wien. Von diesem Flugpionier bezog der ÖAMTC Zweigverein Horn bei der Vereinsgründung am 10.10.1955 den Zusatznamen "Karl Illner". Für die Gründung eines Zweigvereines waren 300 Mitglieder erforderlich. Vizebürgermeister KR Franz Otto Amon hatte 200 Stimmen geworben, der spätere Bürgermeister von Gars - Anton Schrammel - hatte 100 Nennungen. Gerold Muschawek konnte beide Gruppen vereinen und die 300 Mitglieder Hürde war überwunden. Bei der ersten Clubversammlung wurde KR Robert Zaruba zum Ehrenobmann gewählt. Der ÖAMTC Zweigverein Horn wuchs dank vieler Mitglieder-Beitritte rasch. Als dann im Schriftverkehr, bei Telefonaten und öffentlichen Ereignissen immer wieder nach dem Obmann "Karl Illner" gefragt und verlangt wurde, ließ man in den 60er Jahren sodann diesen zu genannten Mißverständnissen führenden Zunamen weg und seither heißt der Touring-Club-Horn einfach aber klar: ÖAMTC Zweigverein Horn. damit man auch weiß wer was postet haben wir Kürzel hinter jeweiligen Posting... [ms] = Matthias Strupp [ls]= Lukas So [mg]= Mrks Grsh usw...
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen