Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Logopädie Petra Schmied
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Info Beratung, Diagnostik und Therapie bei kindlichen sowie neurologischen Sprach- und Sprechstörungen, Dysphagien, LRS, AVWS, Fazialisparesen, Hörstörungen. Geschichte Logopädie - was ist das? Der Begriff Logopädie setzt sich aus den altgriechischen Wörtern „logos“ (= das Wort) und „paedie“ (= erziehen) zusammen. Die Logopädie ist eine medizinisch-therapeutische Fachdisziplin, die sich in Theorie und Praxis mit Prävention, Beratung, Diagnostik, Therapie und Rehabilitation, Lehre und Forschung auf den Gebieten der Stimm-, Sprach-, Sprech-, Hör- sowie Schluckstörungen beschäftigt. (Quelle: wikipedia.org) Logopädinnen erheben eigenverantwortlich logopädische Befunde, und führen Behandlungen von Sprach- Sprech- Stimm- und Schluckstörungen sowie audiometrische Untersuchungen nach ärztlicher Anordnung durch. Ziel der logopädischen Therapie ist die Verbesserung, Kompensation oder Wiederherstellung von krankheits- oder entwicklungsbedingt eingeschränkter Kommunikation. Beruflicher Werdegang: 1998 - 2003 Bundesbildungsanstalt für Kindergartenpädagogik in Linz 2003 - 2005 Tätig als Kindergartenpädagogin 2005 - 2008 Akademie für den logopädisch- phoniatrisch- audiologischen Dienst am AKH Linz 2008 - 2009 Logopädin am LKH Kirchdorf 2009 - 2012 Logopädin am Klinikum Wels 2012 - 2015 Elternkarenz (2 Kinder) derzeit Logopädin am Klinikum Wels derzeit freiberufliche Tätigkeit in eigener Praxis derzeit in Ausbildung zum Dipl. Legasthenie- und Dyskalkulietrainer Fortbildungen: Diverse Workshops der FA Med-El (Hörimplantate) zum Thema Cochlea Implant und Vibrant Soundbridge (2009 - 2012) Mehrsprachigkeit in der Frühförderung hörgeschädigter Kinder (2009) Frühversorgung - der Schlüssel zu einer besseren Hörsprachentwicklung (2010) Einführung in die kontext-sensitive Aphasietherapie (2012) Die Entdeckung der Sprache/Zollinger (2015) Kontextoptimierung/ H.J. Motsch (2015) Handlungsfähig sein bei Legasthenie/Dr. Martin Schöfl (2015) Behandlung syntaktischer und morphologischer Störungen bei Kindern (2015) Therapie der Semantik und Syntax im Kindergarten- und Schulalter/Wildegger-Lack (2016) Diagnostik und Therapie der Dysarthrie /Dr. Volker Runge (2016) Ich arbeite als Wahllogopädin auf Refundierungsbasis, das heißt, dass die Therapie bei mir bezahlt werden muss und anschließend ein Teil der Kosten (bei den meisten Kassen 80% des Kassentarifes) von der Kasse rückerstattet wird. Vor der Therapie brauchen Sie eine ärztliche Verordnung (Überweisung) vom Facharzt oder Hausarzt."SteinmetzmeisterInnen und Außengestaltung mit Fliesen und Naturstein sowie Naturteichbau!"
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen