Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Burgruine Mollenburg
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Geschichte Die Burgruine Mollenburg ist die teilweise restaurierte bzw. rekonstruierte Ruine einer Höhenburg bei Weiten in Niederösterreich.GeschichteUm die Mitte des 13. Jahrhunderts waren hier die Herren von Werd-Capellen in einer relativ bescheiden dimensionierten Burg ansässig. Aufgrund der Beteiligung der Burgherren am Adelsaufstand der Kuenringer gegen Herzog Albrecht I. wurde die damalige Mollenburg zerstört, jedoch bald wieder aufgebaut. Erste urkundliche Erwähnung fand die Burg 1303.1307 ging die Herrschaft an einen Herrn von Streitwiesen. 1486 wurde sie von den Ebersdorfern an Kaspar von Roggendorf verkauft, den Besitzer von Pöggstall. Dieser baute die Burg aus. Im 16. Jahrhundert wurde das landesfürstliche Lehen Eigenbesitz. Nach der Flucht des Bankrotteurs Christoph Freiherr von Roggendorf kam es allerdings 1546 zur Konfiskation. In der Folge bauten die Geyer von Osterburg die Burg teilweise in ein Renaissanceschloss um. Nach diversen Besitzwechseln ging die Herrschaft 1839 an Kaiser Ferdinand I. Nach einer Renovierung 1844 wurde die Mollenburg bereits 1860 durch den Verwalter Johann Niedermayer aus steuerlichen Gründen (Dachsteuer) zur Ruine gemacht. Es kam zur Abtragung des Dachstuhls, zur Devastierung und zum Verkauf der brauchbaren Teile. 1920 wurde das habsburgische Eigentum Teil des Kriegsgeschädigtenfonds.
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen