Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Bundesrealgymnasium Gröhrmühlgasse
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Geschichte Das Bundesrealgymnasium Gröhrmühlgasse ist ein Bundesrealgymnasium in der Stadt Wiener Neustadt in Niederösterreich.GeschichteSiehe Realschule Wiener Neustadt.ArchitekturBurkhard-VillaDas Bundesrealgymnasium wurde auf dem ehemaligen Fabriksgelände des Drahtstiftfabrikanten Franz Burkhard´s Söhne an der Gröhrmühlgasse errichtet. Dabei wurde die noch bestehende Burkhard-Villa, das von 1884 bis 1885 von den Söhnen als repräsentatives Eigentümergebäude errichtet wurde, und unter gestellt wurde, in die Schulanlage einbezogen. Die Villa wurde nach den Plänen des Architekten Georg Wilhelm Mayer erbaut. Der Stil ist einem Renaissance-Palazzo nachgeformt. Eine zweiarmige balustergegliederte Freitreppe führt zu einer dreibogigen Eingangsloggia mit Säulen. Die Fassade zeigt ortsteingerahmte Risaliten und schließt oben mit einer Balusterattika ab. Im Festsaal ist ein Deckengemälde aus der Bauzeit mit Puttendarstellungen und floralen Motiven. Die Parkummauerung mit Lanzengitter zwischen Pfeilern ist aus der Bauzeit. SchulgebäudeDas neugebaute Schulgebäude mit einer Backsteinfassade nach den Plänen der Architekten Alois Machatschek + Gerhard Molzbichler wurde im November 1981 überstürzt bezogen, weil beim alten Schulgebäude in der Herzog-Leopold-Straße akute Einsturzgefahr bestand. Die offizielle Eröffnung der Schule in der Gröhrmühlgasse wurde mit einem Festakt am 26. Februar 1982 vollzogen. Bedingt durch das Weiterwachsen der Schüleranzahl wurde 2011 mit dem Architekturbüro Hrabal eine Lösung mit Raumrochaden gefunden.
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen