Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Franckviertel
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Info Offizielle Facebook Seite der IG Franckviertel. Stadtteil: Lustenau Geschichte Statistischer Bezirk (bis 2013)Franckviertel Stadtteil: Lustenau Fläche: 151 ha (1,6 %) Einwohner: 9419 (5,0 %) Gebäude: 712 (3,1 %) Wohnungen: 5676 (5,3 %) Quelle: linz.at/zahlen Das Franckviertel war ein statistischer Bezirk im Linzer Stadtteil Lustenau. Der Name leitet sich von der Franckstraße ab, die wiederum nach dem Linzer Ehrenbürger Karl Heinrich Franck (1849-1926) benannt ist. Das Gebiet wird häufig auch Glasscherbenviertel genannt, nach einer ehemaligen Glasfabrik. Im Zuge der Neuorganisation der Bezirke in Linz per 1. Jänner 2014 ging der Bezirk im neu entstandenen Bezirk Franckviertel auf. Lage Der Bezirk liegt östlich der Innenstadt, zwischen Westbahn und Stadtautobahn. Die Grenzen des Viertels sind: im Norden: Krankenhausstraße, Paula-Scherleitner-Weg, Abschnitt der Derfflingerstraße im Osten: Stadtautobahn im Westen: Khevenhüllerstraße, Abschnitt der Franckstraße Einrichtungen Design Center Artelleriekaserne (heute Amtsgebäude Garnisonstraße) HTL Paul-Hahn-Straße Unfallkrankenhaus Fachhochschule Oberösterreich (Campus Linz) Quelle:http://www.linzwiki.at/wiki/Franckviertel/
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen