Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Marienkirche (Maria Saal)
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Geschichte Die Propstei- und Wallfahrtskirche Mariae Himmelfahrt – kurz Marienkirche oder auch Maria Saaler Dom genannt – in Maria Saal ist eine in ihrer heutigen Gestalt im 15. Jahrhundert im spätgotischen Stil errichtete römisch-katholische Kirche im Zentrum Kärntens. Eine früher bezeugte Kirche wurde vermutlich an derselben Stelle im 8. Jahrhundert errichtet, weshalb Maria Saal als einer der ältesten Standorte einer christlichen Kirche und als Ausgangspunkt der Missionierung Kärntens in der Karolingerzeit gilt.GeschichteEin Vorgängerbau wurde vermutlich an gleicher Stelle bereits um 753 durch Chorbischof Modestus errichtet, weshalb die Marienkirche als eine der ältesten Kirchen Kärntens gilt. Bis 945 diente sie, mit weitreichenden Besitzungen ausgestattet, dem Bistum Salzburg als Urpfarre und somit als Zentrum der zweiten Christianisierungswelle für Kärnten, weshalb sie noch heute „Dom“ genannt wird. Die Tradition, dass der Bischof von Gurk zugleich Propst von Maria Saal ist, hat sich bis heute gehalten.Nach 945 wurde dieses Gebiet der unmittelbaren Verwaltung Salzburgs unterstellt. Maria Saal blieb zunächst religiöses Zentrum des Landes, bis 1072 für Kärnten ein neuer Bischof bestellt, für dessen Bischofssitz allerdings Gurk gewählt wurde. Dem Nachfolger Günthers wurde ein kleines Gebiet als Diözese zugewiesen, der größte Teil der Kärntner Besitzungen unterstand jedoch weiterhin direkt der Salzburger Verwaltung. Maria Saal spielte in der weiteren Entwicklung des Bistums keine zentrale Rolle mehr. Zwischenzeitlich der Diözese Lavant angeschlossen, gehörte Maria Saal zum Erzbistum Salzburg, bis dieses 1859 seine Kärntner Besitzungen zugunsten der Diözese Gurk aufgab.
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen