Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Böhmertor
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Geschichte Das denkmalgeschützte Böhmertor ist ein mittelalterliches Stadttor in Freistadt, Oberösterreich. Das Böhmertor ist ein gewaltiger Torturm und hieß früher Spitalstor, weil bis ins 15. Jahrhundert das Freistädter Spital vor dem Tor neben der Liebfrauenkirche stand. Eine andere Bezeichnung war Frauentor, dieser Name entstand wegen der Liebfrauenkirche und dem nahen Frauenteich. Später änderte sich der Name in den Heutigen, da die Straße durch das Tor nach Böhmen führt.GeschichteEs wurde im 13. Jahrhundert am nördlichen Zugang zur Stadt errichtet (im Süden steht das Linzertor) und ist somit eines der ältesten Tore der Stadtbefestigung. Hier liefen nach der Befestigung Freistadts die alte Handelsstraße von Enns nach Böhmen, die spätere Reichsstraße (Linz - Prag) und dann die Bundesstraße 125 durch.Das Böhmertor ist gänzlich anderes als das Linzertor gebaut, obwohl es um 1485 vom gleichen Baumeister Mathes Klayndl umgebaut wurde. Das Böhmertor ist so alt wie die Stadt selbst, die Grundmauern stammen aus dem 13. Jahrhundert. Auf die Grundmauern wurden drei mächtige, 12 Meter hohe Mauern aufgesetzt. Diese drei Außenmauern wurden dann mit dicken Trambalken und einer Holzkonstruktion für drei Stockwerke ausgebaut. Ganz oben wurde in der Barockzeit ein Dachreiter aufgesetzt. Vor dem Böhmertor wurde um diese Zeit ein Bastei aufgeschüttet, heute steht das St. Leonhard Standbild dort.
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
+
−
©
OpenStreetMap
contributors
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
, Freistadt,
Bild:
Einreichen