Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Schloss Mayrhof
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Geschichte Die Reste des Schlosses Mayrhof liegen im Ortsteil Meierhof der Gemeinde Eberschwang im Bezirk Ried im Innkreis von Oberösterreich.GeschichteUrkundliche Nachrichten aus dem Mittelalter liegen nicht vor. Als erste Besitzer werden die Albrechtshammen aus der Ortschaft Albrechtsham genannt. Auf diese folgt ein Hieronymus Marschalk, der sich 1479 mit der Tochter des Kaspar Albrechtshammer vermählt hatte. Diese Frau Agnes, geborene Wesen, verwitwete Messenbeck zu Schwendt, brachte Mayrhof als Heiratsgut in die Ehe ein. Um 1506 starb Hans Kaspar Marschalk, ihm folgten seine Söhne Wolfgang und Michael.1589 kam das Schloss in die Hände der Tattenbachs. Georg Tattenbach (Tatenpeck) († 1624) war Pfleger auf der Marsbach an der Donau. Ihm folgte sein Enkel Johann Ardorf Freiherr von Tattenbach († 1666), Pfleger in Ried im Innkreis. Hans Gottfried Freiherr von Tattenbach († 1648), Herr zu Falkenberg und Mayrhof, war mit Johanna Sabina von Offenheim verheiratet. Aus dieser Ehe stammten drei Söhne und drei Töchter. Ihm folgte Hans Ardolf nach, der zusätzlich die Herrschaften Einburg, Eberschwang, Mayrhof und Utzenaich erwarb. Das Schloss wurde 1668 im Auftrag von Graf Gottfried von Tattenbach-Rheinstein († 1687) als Nachfolgerbau einer früher bestehenden Ablage erbaut. 1735 kam Mayrhof an den Reichsgrafen Max Franz zu Rheinstein und Tattenbach und Graf zu Valley. Mit seinem Nachfolger Josef Ferdinand starb dieses Geschlecht aus und Mayrhof ging 1821 auf dem Erbweg an den Grafen Max von Arco-Valley.
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen