Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Birago-Kaserne
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Geschichte Die Birago-Kaserne ist eine Kaserne des österreichischen Bundesheeres in Melk in Niederösterreich. Die Kaserne ist nach dem Militärtechniker Karl von Birago benannt und beherbergt das Pionierbataillon 3 des Österreichischen Bundesheeres. Teile der Kaserne stehen unter.GeschichteErste Pläne für die Kaserne gab es bereits 1909. Die Kaserne wurde in den letzten Jahren vor dem Ersten Weltkrieg 1912 und 1913 nach den Plänen der Architekten Siegfried Theiss und Hans Jaksch errichtet. Sowohl die Bereitstellung des Grundes als auch der Bau selbst erfolgten durch die Stadt Melk, in deren Eigentum die Kaserne auch bis 1962 blieb.Während des Zweiten Weltkrieges befand sich das drittgrößte KZ-Außenlager des KZ Mauthausens, das KZ Melk, auf dem Gelände. Zwischen April 1944 und April 1945 kamen in dem Lager, das für die unterirdische Produktion der Steyr-Daimler-Puch-Werke errichtet wurde, etwa 4800 Menschen ums Leben. Eine Gedenkstätte außerhalb der Kaserne erinnert daran.Am 12. Oktober 1956 zogen die Pioniere des Bundesheeres der Zweiten Republik in der Kaserne ein.Im Jahre 1962 wurde die Kaserne um 11 Millionen Schilling an die Republik Österreich verkauft. Gleichzeitig wurde Melk auch Garnisonsstadt.
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen