Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Schloss Stuppach
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Geschichte Das Schloss Stuppach ist das Stammschloss der Grafen von Wurmbrand-Stuppach. Es liegt in der Stadt Gloggnitz, Katastralgemeinde Stuppach, in Niederösterreich am Fuße des Semmerings.Die erste Nennung erfolgte 1130. Der dreigeschossige Bau erstreckt sich von SW nach NO (41 m Frontlänge) und gehört verschiedenen Bauperioden an. Der Nordteil ab Eingang mit dem 18 m hohen, runden, mit Schlüsselscharten versehenen Eckturm bildet den mittelalterlichen Kern (16. Jahrhundert), der Westteil einschließlich der Kapelle stammt aus der Renaissancezeit (17. Jahrhundert) und der Südteil ist aus der Barockzeit (18. Jahrhundert). Ein- und Zubauten (Terrasse, Altane, Stiegenhaus im Innenhof …) wurden in späterer Zeit vorgenommen. Das Gebäude enthielt rund 50 Räume, worunter zwei Säle waren. Die 36 Zimmer (blaues, rotes, gelbes, grünes…) waren gut ausgestattet.Von 1763 bis 1827 lebte auf Schloss Stuppach der Graf Franz von Walsegg, der Wolfgang Amadeus Mozart 1791 mit der Komposition eines Requiems für seine verstorbene Frau beauftragte. Das Resultat war das Mozart-Requiem, eines der bekanntesten und beliebtesten Werke Mozarts. Die Originalpartitur befand sich bis kurz nach dem Tod von Graf Walsegg auf Schloss Stuppach. Heute ist die Originalpartitur in der Österreichischen Nationalbibliothek zu bewundern. Sie gilt als wertvollstes Exponat der Musikaliensammlung.
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen