Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Pfarrkirche Gallspach
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Geschichte Die Pfarrkirche Gallspach ist eine römisch-katholische Kirche in Gallspach (Oberösterreich). Sie wurde am 11. Dezember 2005 geweiht, nachdem sie unter Integration des alten Gotteshauses (Turm und Apsis) und Erhaltung alter Grabsteine und Epitaphien des 14.–19. Jahrhunderts errichtet worden war. Der Kreuzweg, bestehend aus 14 Bronzeplastiken, wurde vom Gallspacher Bildhauer Erwin Burgstaller gestaltet und am 25. Februar 2007 eingeweiht. Kirchenpatron ist die hl. Katharina.Die PfarrgeschichteGründungGallspach gehörte bis in das 14. Jahrhundert zur weit ausgedehnten Pfarre Grieskirchen, die seit 1075 dem Kloster St. Nikola bei Passau unterstand. Am 19. August 1343 schloss Eberhard V. von Wallsee, Besitzer der Veste und des Burgfriedes Gallspach, mit Propst Wernher von St. Nicola und Pfarrer Wernhart von der St. Martinskirche in Grieskirchen einen Vertrag, der die Lösung Gallspachs aus dem Mutterpfarrverband und die Errichtung einer selbstständigen Pfarre vorsah. Zu diesem Zeitpunkt bestand bereits ein kleines Gotteshaus in Gallspach. Den aus der Cappelle ze Gailspach bis dahin bezogenen Nutzen fand der Wallseer dem Grieskirchner Pfarrer mit 40 Pfund Wiener Pfennige ab. Gallspach war zu diesem Zeitpunkt eine lockere Ansammlung weniger Höfe, von denen einer sich im 12./13. Jahrhundert zu einem Edelsitz entwickelt hatte. Zu solchen Edelsitzen gehörten Kapellen, die – in erster Linie Platz bedingt – nicht innerhalb der Mauern solch eines Sitzes lagen. Die neu gegründete Pfarre war sehr klein und umfasste nur den Burgfried Gallspach. In der Urkunde von 1343 heißt es, dass zu Gallspach. Die Zustimmung des Passauer Bischofs Gottfried von Weißeneck zur Pfarrgründung erfolgte im Jahr darauf. Da die erste Dotation zur Pfarre am 10. August 1344 beurkundet wurde, liegt die bischöfliche Bestätigung wohl vor diesem Datum.
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen