Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Österreichisches Luftfahrtmuseum
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Geschichte Das Österreichische Luftfahrtmuseum am Flughafen Graz-Thalerhof wurde 1979 von Wilhelm König und Josef Gaisbacher gegründet und wird vom privaten Verein Österreichisches Luftfahrtmuseum betrieben mit dem Ziel, Flugzeuge aller Art und Epochen – mit besonderer Berücksichtigung der österreichischen Luftfahrt – zu sammeln und der Öffentlichkeit zu präsentieren.GeländeDas Museum befindet sich im süd-östlichen Bereich des Flughafens Graz und besteht aus dem Freigelände, einem Hangar sowie einem kleinen Geschäft. Ursprünglich befand sich das Museum im nördlichen Teil des Flughafens im Bereich des heutigen Vorfeld Nord. Der zweite Standort befand sich weiter südlicher im Bereich der heutigen Parkgarage. 1996 stürzte die Halle unter Schneelast ein, dabei wurden mehrere Exponate beschädigt. 1997 konnte auf dem heutigen Gelände der neue Hangar fertiggestellt werden.ExponateBeginnend mit dem ersten Ausstellungsstück von 1981, einem Erwin Musger Mg 19A - Segelflugzeug, besitzt das Museum heute verschiedenste Fluggeräte und Exponate, darunter zwei Hubschrauber, dreizehn Düsenflugzeuge und zahlreiche Propeller- und Segelflugzeuge. Neben diesen Fluggeräten werden auch Turbinen, Uniformen, Schleudersitze, ein Flugsimulator, Modelle, ein Vorfeldbus, Flugzeugschlepper und vieles mehr ausgestellt. Ein Teil der Exponate befindet sich in Restaurierung. Es sind nicht alle Exponate ausgestellt, da im Hangar zu wenig Platz vorhanden ist.
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
+
−
©
OpenStreetMap
contributors
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
, Feldkirchen bei Graz,
Bild:
Einreichen