Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Kapelle St. Rochus (Hohenems)
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Geschichte Die römisch-katholische Kapelle St. Rochus steht im Ortsteil Reute der Gemeinde Hohenems im Bezirk Dornbirn in Vorarlberg. Sie ist und dem Heiligen Rochus von Montpellier, dem Schutzheiligen der Pestkranken, geweiht. Sie wird seelsorgerisch von der Pfarrkirche Hohenems-St. Karl Borromäus in Hohenems betreut. Die Kapelle gehört damit zum Dekanat Dornbirn in der Diözese Feldkirch.GeschichteDer ursprüngliche Kapellenbau wurde nach einem Gelöbnis des Kaspar von Hohenems zur Abwendung der in Hohenems grassierenden Pest gestiftet und 1607 errichtet. 1816/1817 wurde die Kapelle durch einen Neubau ersetzt.KirchenbauLageDer Kirchenbau steht im Ortsteil Reute in Hohenems in der Parzelle St. Rochus. Die Kapelle ist etwa 1,4 km Luftlinie vom Ortszentrum von Hohenems entfernt und gut erreichbar.BauwerkDie Kirche ist ein nach allen Seiten freistehender einfacher, rechteckiger Steinbau mit etwa 8 m Giebelhöhe und leicht geknicktem Satteldach, das mit Biberschwanzziegeln eingedeckt ist. Die Kapelle nimmt eine Fläche von etwa 200 m² ein, und das Langhaus ist etwa 15 m lang und 8,5 m breit, der Chor etwa 7 × 7 m. Es handelt sich um einen Bau mit annähernd rechteckigem Grundriss und eingezogenem 3/8 Chor in Ost/West-Ausrichtung. Östlich sind die Außenwände abgerundet.
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
, Hohenems,
Bild:
Einreichen